Bildungslandkarte in Arbeit

Alle Bildungsangebote für Flüchtlinge sollen in einer Bildungslandkarte abgebildet werden. Für dieses Projekt, für das das evangelische Dekanat Rheingau-Taunus verantwortlich zeichnet, stellen die Diakonie Hessen und die Paulinen-Stiftung Mittel zur Verfügung.

Es ist ein Projekt für den gesamten Rheingau-Taunus-Kreis. Verschiedene Module sollen hier zusammengefasst werden: lokale Angebote (Kindergärten, Schulen vor Ort), regionale Angebote (ProJob etc.) und über­regionale Angebote (Universitäten, Fachhochschulen etc.).

Diese Bildungslandkarte wird professionell erstellt werden und dann allen Interessierten zur Verfü­gung gestellt.

Diese Seiten werden nicht mehr aktualisiert und demnächst vom Netz genommen. Neueste Informationen zu Fluchtpunkt Niedernhausen finden Sie auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde in Niedernhausen.