„Hier, ich bin frei“ … „Schneller!“ … „Super!!!“ … „Hey“ … „Danke“ …

Das Jahr beim Fluchtpunkt Niedernhausen startete mit dem Helferfest im Januar. Am 4. Februar 2017 war nun wieder das schöne und gut besuchte Sportfest. Wir freuen uns sehr über das Engagement der ansässigen Vereine und über die Teilnahme der vielen Geflüchteten.

Das Sportfest bietet nicht nur die Möglichkeit, die verschiedenen Sportarten vorzustellen und auszuprobieren und somit durch den Sport, Integration leisten zu können, sondern auch das gemeinsame Zusammensein, miteinandern reden und im Team spielen.  Das bedeutet, auf die anderen Mitspieler Rücksicht zu nehmen, zu unterstützen und zu motivieren. Nur gemeinsam kann man erfolgreich sein.

 

Dieses Phänomen kennen wir nicht nur aus dem Sport, sondern es begegnet uns im täglichen Leben. Ob in der Schule, auf der Arbeit oder in der Familie. So auch in der Organisation des Fluchtpunkts Niedernhausen. Jeder kann – soweit es ihm möglich ist – seine Stärken mit einbringen, egal ob Deutscher, Syrer, Afghane, Eritreer, Somalier etc.

Zusammen sind wir sportlich. Zusammen können wir helfen.

Nochmals vielen Dank an alle Mitwirkenden – in der Organisation, in der Durchführung, für die Versorgung des leiblichen Wohls mit Getränken und Kuchen und für den schönen Nachmittag.

Ein schöner Bericht findet sich auch im Wiesbadener Kurier.

Diese Seiten werden nicht mehr aktualisiert und demnächst vom Netz genommen. Neueste Informationen zu Fluchtpunkt Niedernhausen finden Sie auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde in Niedernhausen.