Qualifizierung: „Mobile Gesundheits-Coachs“ für Migrant/innen und Flüchtlinge

Der Asylkreis Idstein und die vhs Rheingau-Taunus bieten eine kostenlose Fortbildung in Sachen Ernährung und Gesundheit an: Die Qualifizierung richtet sich an einheimische Frauen, Migrantinnen mit guten Deutschkenntnissen, Flüchtlingshelferinnen und Patinnen.

Prävention und Erhalt der Gesundheit

„Viele Flüchtlinge oder Migranten wissen wenig über Prävention zum Erhalt und zur Verbesserung ihrer Gesundheit. Ihre Alltagserfahrungen der Heimat unterscheiden sich sehr vom Leben in Deutschland, vor allem in Fragen der Ernährung. Defizite der Gesundheitsvorsorge, speziell bei Kindern und deren psychosozialer Entwicklung, sollen in einer niederschwelligen Aufklärungsreihe den Müttern nähergebracht werden.

„Gesundheits-Coaches”

Weil sprachliche und ethnische Barrieren die Aufklärung erschweren, sollen kleine mobile Teams, „Gesundheits-Coaches”, gebildet werden.

Die Qualifizierung richtet sich an einheimische Frauen, Migrantinnen mit guten Deutschkenntnissen, Flüchtlingshelferinnen und Patinnen. Ziel ist es, ausländische Mütter in kleinen Gruppen zu Hause oder in Treffpunkten zu beraten.

Vielfältige Unterrichtsmaterialien im Einsatz

Experten für Ernährung, psychosoziale Entwicklung des Kindes und Struktur der öffentlichen Gesundheitsförderung von Kindern schulen in der vhs in 9 Abendkursen à 2 Stunden die
Teilnehmerinnen. Dabei entwickeln diese Anschauungsmaterialien in verschiedenen Sprachen (arabisch, persisch, deutsch, tigrinja), die ihnen bei der Vermittlung des Wissens helfen sollen. So können Schautafeln mit Piktogrammen oder kleine Handzettel zur Vertiefung des neu Erlernten entstehen. Später arbeiten die Teams selbstständig und legen je nach Bedarf ihre Schwerpunkte in den genannten Bereichen für die Treffen fest. Ziel ist es, die Mütter zu erreichen und sie als Multiplikatoren für eine gesunde Lebensführung der Familie zu gewinnen.”

Weitere Informationen und alle Termine auf der Website der vhs Rheingau-Taunus.

(Text: vhs Rheingau-Taunus)

Kategorien

Themen