„Informationen gegen die Angst“ – keine Abschiebungen nach Afghanistan

Monatlich führt das Bundesinnenministerium derzeit Abschiebungen nach Afghanistan durch – von Abschiebungen bedroht sind grundsätzlich erst einmal Personen mit einer Duldung.

Einige Bundesländer weigern sich, Menschen ohne eine erneute Bewertung der Sicherheitslage nach Afghanistan abzuschieben, Hessen wird derzeit wohl keinen Abschiebestopp erlassen. Es soll für Hessen eine nicht-öffentliche Anweisung zur intensiven Einzelfallprüfung geben, angeblich sollen nur Straftäter*innen abgeschoben werden, wobei das bisher nicht näher definiert wurde (üblich sind oft 50 Tagessätze als Schwellenwert).

Um der beabsichtigten Verunsicherung der gesamten afghanischen Community entgegenzuwirken, gibt es u. a. „Informationen gegen die Angst“ vom Netzwerk Welcome-2-Europe (Text in Englisch, am Ende finden sich Links zu Versionen in Deutsch, Dari und Pashtu.

Die Diakonie Hessen und viele andere Wohlfahrts- und Flüchtlingsverbände bemühen sich, das Abschiebevorhaben zu stoppen. Jede zusätzliche Unterstützung und öffentliche Positionierung ist aber weiterhin wichtig!

Diese Seiten werden nicht mehr aktualisiert und demnächst vom Netz genommen. Neueste Informationen zu Fluchtpunkt Niedernhausen finden Sie auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde in Niedernhausen.