Anerkannter Flüchtling, subsidiärer Schutz oder Abschiebungsverbote: Was sind die Unterschiede?

Wir haben es in unserer ehrenamtlichen Arbeit ja mit einer Fülle von Begriffen zu tun, die ausgesprochen komplex sind. Und nicht immer sind die Erklärungen einfach zu verstehen. Das Informationsblatt des Netzwerks „Berlin hilft!“ erläutert sehr übersichtlich, was unter den einzelnen Begriffen nach der Anerkennung eines Asylbewerbers zu verstehen ist. Auch wenn die Übersicht von „Berlin hilft!“ zur Verfügung gestellt ist, so geht die Übersicht auch auf länderspezifische Unterschiede ein. Sie ist also generell länderübergreifend verwendbar.

Kategorien

Themen