Das Protokoll vom 28. Koordinierungs-Treffen ist online!

Es war ein heißer Tag – aber dennoch haben sich etliche Ehrenamtler, Interessierte und Neu-Niedernhausener im Pfarrsaal der Evangelischen Kirchengemeinde zusammengefunden, um über die aktuelle Arbeit des Fluchtpunkt Niedernhausen zu berichten. Es gab wieder viele Informationen – zu finden im Protokoll.

Welcher Arzt spricht meine Sprache?

Welcher Arzt spricht meine Sprache (Pdf) – eine Broschüre der Stadt Wiesbaden. Bitte beachten: Die Broschüre ist von 2009, aber wir haben ein paar Ärzte, die arabisch, persisch und afghanisch sprechen, auf Aktualität hin überprüft. Daher bitte auf die roten Markierungen achten.

Mit einer Vollmacht kann man’s leichter regeln

Ehrenamtliche Helfer kommen häufig in die Situation, dass sie etwas für Geflüchtete erledigen oder regeln möchten – doch die Bürokratie achtet (mit Recht!) darauf, dass dies nicht ohne das Wissen des geflüchteten Menschen geschieht.

Weiterlesen

Für Arbeitgeber: Leitfaden „Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Beschäftigung“

Der DIHK hat einen Leitfaden zur „Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Beschäftigung“ herausgegeben. Eine hilfreiche Information für Arbeitgeber, die Flüchtlinge bei diesen Themen unterstützen möchten. Hier ein kurzer Überblick über den Inhalt der Broschüre, die man von unserer Website herunterladen kann (siehe ⇒ Beschäftigung von geflüchteten Menschen).

Weiterlesen

Gesucht: Wer hat Spaß daran, nachmittags für eine gute Stunde mit Kindern zu spielen?

Sie kommen aus der Schule, lernen weiter in der Hausaufgabenhilfe in der Fritz-Gontermann-Straße 4 – und dann endlich: raus, an die Luft oder ins Spielzimmer und spielen! Das ist der Alltag der jungen Flüchtlingskinder in Niedernhausen. Aber wo viele muntere Kinder zusammenkommen, braucht’s manchmal eine etwas ordnende Hand. Ein Mensch, der Kinder mag, Spaß am Spielen hat und vermittelt, dass das Miteinander Regeln braucht. Diesen Menschen suchen wir.

Weiterlesen

Aufruf zur Demonstration – Refugee Solidarity Walk Wiesbaden am 1. Juli 2017

Christian Mappala und Hans Reitz haben den Refugee Solidarity Walk Wiesbaden am 1. Juli 2017 initiiert. Start: 12 Uhr ab Kulturpark Schlachthof Wiesbaden.

Weiterlesen

Neue Kurse Berufsorientierung Plus ab 24. Juli 2017 – Anmeldefrist läuft!

Das Programm „Berufsorientierung Plus” von „Wirtschaft integriert” startet wieder am 24. Juli 2017. Wer sich für das Programm interessiert, findet alle Informationen im aktuellen Newsletter der Diakonie vom 20. Juni 2017. Dort findet sich auch ein Bewerbungsformular„Antragsformular für BOplus”. Hier ein Überblick, wer sich für BOplus bewerben kann sowie ausführliche Informationen.

Weiterlesen

Fundgrube im August geschlossen

Die Fundgrube ist vom 1. bis zum 31. August 2017 geschlossen. Wer Haushaltswäsche und Haushaltsartikel spenden möchte oder gespendete Artikel abholen will, kann dies noch bis Ende August zu den regulären Öffnungszeiten der Fundgrube machen.

Weiterlesen

Heute Abend: Was macht eigentlich der Fluchtpunkt Niedernhausen?

Um diese Frage zu beantworten, laden wir alle Interessierten und bereits ehrenamtlich Tätigen herzlich zum heutigen Fluchtpunkt-Treffen ein. Das Treffen findet von 19 bis 21 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde in der Fritz-Gontermann-Straße 2 statt.

Weiterlesen

Flüchtlingsberatung mit eingeschränkten Sprechzeiten in den Sommerferien

Die Flüchtlingsberatung ist in den Sommerferien nur eingeschränkt erreichbar. Die Zeiten finden sich im neuen Newsletter der Diakonie, den wir auf unserer Website zur Verfügung stellen.

Diese Seiten werden nicht mehr aktualisiert und demnächst vom Netz genommen. Neueste Informationen zu Fluchtpunkt Niedernhausen finden Sie auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde in Niedernhausen.