Am 8. Juli 2017 haben Geflüchtete die Möglichkeit, in der Zeit von 9 bis 17 Uhr an einem Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen. Der Grundlagenkurs wird vom ASB gegeben und findet auf der Wache des ASB im Hammergrund statt.
Der Kurs ist für 10 bis 20 Teilnehmer. Der Fluchtpunkt Niedernhausen unterstützt hier bei der Finanzierung des Kurses – bei Interesse bitte eine E-Mail in info@fluchtpunktndh.social schicken.
Kursinhalte
- Gesetzliche Verpflichtung
- Vorgehen bei einem Unfall (Absicherung, Meldung, Versorgung)
- Erkennen von Störungen des Bewusstseins
- EH bei bedrohlichen Blutungen, HI, Schock
- Lagerung, insbesondere stabile Seitenlage, HWS-Verletzungen (Halswirbelsäule)
- HLW (Herz-Lungen-Wiederbelebung)
Bitte weitersagen!
Wie immer gilt sowohl für die Geflüchteten als auch für die Paten: Bitte weitersagen!
Übrigens – wer einen Führerschein machen möchte, benötigt zwingend einen Erste-Hilfe-Kurs bei der Anmeldung zum Führerschein. Daher ist dies eine gute Gelegenheit, diese Voraussetzung schon jetzt zu schaffen.