Fahrradkurs ab 17. Juli 2017 auch in der Lochmühle!

Ab dem 17. Juli 2017 gibt es Verkehrserziehungsunterricht für Geflüchtete in Niedernhausen. Dieter Greve und Harald Ringel vermitteln ab diesem Termin jeden Montag die Bedeutung deutscher Verkehrszeichen und das richtige Verhalten im Straßenverkehr – insbesondere für Fahrradfahrer.

Nach drei bis vier Wochen Theorie wird die Praxis beginnen. Für die Schulung hat Dieter Greve Übungsbögen der Verkehrswacht vorrätig. Info-/Unterrichtsmaterial in Deutsch, Englisch und Arabisch sind vorhanden bzw. geordert und werden zeitnah geliefert.

Start und Dauer
ab Montag, 17. Juli 2017 – Ende offen

Zeit
immer montags von 17 bis 19 Uhr (auch in den Ferien)

Ort
Gemeinschaftsunterkunft Lochmühle
im Versammlungsraum oder vor dem Büro

Teilnahme auch ohne eigenes Fahrrad möglich

Fahrräder in verkehrssicherem Zustand stehen zu Verfügung. Die praktische Ausbildung ist nur mit Fahrrad-Schutzhelm möglich. Über eine zeitnahe Beschaffung wird in den ersten Unterrichtstunden gesprochen.

Wer Fragen hat, schickt einfach eine E-Mail an Dieter Greve.

Diese Seiten werden nicht mehr aktualisiert und demnächst vom Netz genommen. Neueste Informationen zu Fluchtpunkt Niedernhausen finden Sie auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde in Niedernhausen.