Die Tafel – aktuelle Information für Geflüchtete bzw. Flüchtlingshelfer

Die Angebote der Tafel sind derzeit stark nachgefragt. Die Tafelausgabestellen haben ihre Kapazitätsgrenze erreicht. Für alle drei Ausgabestellen im Rheingau-Taunus-Kreis  gibt es Wartelisten.

Ausnahme

Bewohner der Lochmühle Niedernhausen mit Familie können aktuell das Angebot der Tafel in Anspruch nehmen. Fahrdienste zur Tafel sind jeden Donnerstag. Abfahrt 14:30 Uhr / Rückkehr Lochmühle: 15:45 Uhr (Hier fahren ausschließlich die Mütter der Familien mit – ohne Kinder!). Es werden für diese Touren weitere Fahrer gesucht.

Um weiterhin die Arbeitsfähigkeit der Tafelbüros zu gewährleisten und Missverständnisse zu vermeiden, hier eine aktuelle Übersicht, wie man das Angebot der Tafel in Anspruch nehmen kann.

Foto aus dem Flyer des Landesverbands Hessischer Tafeln e.V.

Was ist zu tun?

  1. WICHTIG: Wer einen Tafelantrag stellen möchte (unabhängig von der Unterkunft), bitte vorab bei dem zuständigen Tafelbüro anrufen! (Telefonnummer siehe unten)
  2. Telefonisch bekommt man die Auskunft, ob es noch einen Platz auf der Warteliste gibt.
  3. Der Antrag muss dann schließlich persönlich gestellt und unterschrieben werden. Unterlagen zu den Einkünften müssen dabei im Tafelbüro vorgelegt werden.

Die Wartelisten werden sukzessive abgearbeitet, abhängig von der Fluktuation der aktuell berechtigten Kunden. Wegen der sehr hohen Nachfrage, kann es bis zu mehreren Monaten dauern, bis die Unterlagen bearbeitet werden.

Die Sprech- und Telefonzeiten der Tafelbüros

Tafelbüro Bad Schwalbach:
mitttwochs 9.00–12.00 Uhr
Telefon 06124 7082-21

Tafelbüro Idstein:
dienstags 9.00–12.00 Uhr oder donnerstags 9.00–12.00 Uhr
Telefon 06126 95195-12

Tafelbüro Bad Schwalbach/Taunusstein:
Die Warteliste in Bad Schwalbach/Taunusstein ist erschöpft. Derzeit werden keine weiteren Kunden auf die Warteliste gesetzt.

Diese Seiten werden nicht mehr aktualisiert und demnächst vom Netz genommen. Neueste Informationen zu Fluchtpunkt Niedernhausen finden Sie auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde in Niedernhausen.