Ausbildung in der Pflege in Wiesbaden: Qualifizierung für Geflüchtete mit „First Step“ und Hauptschulabschluss

Es stand im Wiesbadener Kurier: „Ausbildung in der Pflege in Wiesbaden: Qualifizierung für Geflüchtete mit „First Step“ und Hauptschulabschluss“. Und wir alle wissen, dass Pflegekräfte händeringend gesucht werden. Das Projekt „First Step“ greift diesen Bedarf an Pflegekräften auf.

Qualifizierter Weg in ein wichtiges Berufsfeld

„Es zielt darauf ab, bereits länger in Deutschland lebenden Migrantinnen und Migranten sowie Geflüchteten mit hoher Bleibeperspektive einen Weg in Beschäftigungsverhältnisse im Pflegebereich zu ebnen.

Das Vorhaben dient als Einstieg in eine Qualifizierungs- und Berufslaufbahn im Pflegebereich und vermittelt die Qualifikation als ‚zusätzliche Betreuungskraft in stationären Pflegeeinrichtungen‘ nach § 53 c SGB XI. Es soll sowohl auf Anschlussmaßnahmen (beispielsweise Ausbildung in der Kranken- bzw. Altenpflege) als auch auf Beschäftigungsverhältnisse vorbereiten. Dabei werden gleichermaßen die Krankenpflege und die Altenpflege in den Blick genommen.

Das Angebot wird in enger Zusammenarbeit mit regionalen Pflegeeinrichtungen, Kliniken und Pflegeschulen durchgeführt. Diese übernehmen mit ihrer fachlichen Expertise Teilbereiche der theoretischen Qualifizierung und stehen den Teilnehmenden als Praktikumsbetriebe zur Verfügung.“ (Website „First Step“)

Mehr Informationen

Ausführliche Informationen gibt es auf der Website zum Projekt „First Step“.

Ansprechpartnerin ist

Beatrix Elblinger (Lehrgangsleitung)
Telefon +49 (0)611 723976-8058

Der Kontakt am Standort Wiesbaden ist

Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.
Region Rhein-Main | Standort Wiesbaden
Carl-Bosch-Straße 2 / Rheingaustraße 94
65203 Wiesbaden

Diese Seiten werden nicht mehr aktualisiert und demnächst vom Netz genommen. Neueste Informationen zu Fluchtpunkt Niedernhausen finden Sie auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde in Niedernhausen.