Förderung sogenannter freiwilliger Ausreisen – Diakonie Hessen ist an Rückmeldungen interessiert

Die Förderung sogenannter freiwilliger Ausreisen steht derzeit oben auf der politischen Ta­gesordnung. Auch Hessen stellt zusätzlich zu Bundesmitteln Landesmittel als Rückkehrhilfen zur Verfügung.

Die Liga der Wohlfahrtsverbände hatte schon im Juli 2017 Leitlinien zur Rückkehrberatung formuliert, nachdem Berichte über die inakzeptable Praxis in einigen hessischen Landkreisen bekannt geworden sind.

Haben Sie Erfahrungsberichte?

Die Diakonie Hessen ist daran interessiert, Rückmeldungen aus der Praxis zu bekommen, wie die Rückkehrberatung umgesetzt wird.

Bitte kontaktieren Sie die Flüchtlingsberatung der Diakonie Hessen und berichten Sie, wie die Betroffenen die Rückkehrberatung des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hier vor Ort wahr­nehmen – auch eine positive Rückmeldung, dass der freiwillige Charakter der Beratung klar wird, keine Sanktionen bei Verweigerung der freiwilligen Rückkehr angedroht werden und die Beratung konstruktiv und ergebnisoffen ist, hilft uns.

Ihr direkter Ansprechpartner ist Olaf Löhmer. Sie erreichen ihn am besten per E-Mail.

Diese Seiten werden nicht mehr aktualisiert und demnächst vom Netz genommen. Neueste Informationen zu Fluchtpunkt Niedernhausen finden Sie auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde in Niedernhausen.