Beitrag veröffentlicht am 30. Januar 2018 in der Kategorie Allgemein
Einen großen Fundus an Adressen und Informationen hat der Rheingau-Taunus-Kreis in der 61 Seiten starken Broschüre „Handreichung für Helfende in der Flüchtlingsbegleitung” zusammengestellt. Wir haben auf unserer Website immer einen Link zum Downloadbereich des Rheingau-Taunus-Kreises, damit Sie jeweils die aktuellste Version herunterladen können.
Beitrag veröffentlicht am 30. Januar 2018 in der Kategorie Allgemein
Am 17. Januar 2018 fand das erste Koordinierungs-Treffen 2018 – mittlerweile das 33. Treffen überhaupt – des Fluchtpunkt Niedernhausen statt. Es ging um das Organisieren von Kursen in der Lochmühle, um Wohnraum und viele andere Aspekte, mit denen sich die Ehrenamtlichen des Fluchtpunkt Niedernhausen und die hauptamtlich in der Flüchtlingshilfe Arbeitenden beschäftigen. Alles wunderbar nachzulesen im letzten Protokoll.
Neugierige und interessierte Menschen gesucht!
Auch wenn die große „Welle” Schutz suchender Menschen stark abgeebbt ist, so brauchen wir nach wie vor weitere interessierte Menschen, die sich engagieren wollen. Denn die Arbeit des Fluchtpunkt Niedernhausen hat bewiesen: Integration gelingt am allerbesten im 1:1-Kontakt. Und längst haben noch nicht alle Geflüchteten eine fördernde Begleitung. Wer mitarbeiten möchte, braucht Informationen – und die geben wir gerne: Schicken Sie einfach eine E-Mail an !
Beitrag veröffentlicht am 17. Januar 2018 in der Kategorie Allgemein
Wir treffen uns heute Abend von 19–21 Uhr in der Oberjosbacher Bauernstube, um über die Arbeit des Fluchtpunkt Niedernhausen zu berichten und Interessierten Fragen zu beantworten!
Beitrag veröffentlicht am 12. Januar 2018 in der Kategorie Allgemein
Die EVIM bietet zwei Informationsveranstaltungen für Geflüchtete an, die sich für eine Ausbildung im Bereich der Pflege interessieren. Hierbei geht es um das EVIM-Projekt HauF – Hauptschulabschluss und Freiwilligendienst für geflüchtete Menschen.
Beitrag veröffentlicht am 10. Januar 2018 in der Kategorie Allgemein
Wir treffen uns am Mittwoch, 17. Januar 2018, wieder in der Oberjosbacher Bauernstube, um in hoffentlich großer Runde über die Arbeit des Fluchtpunkt Niedernhausen zu berichten und Interessierten Fragen zu beantworten!