Aktuelle Informationen zu Tafelanmeldungen

Ziel der Tafeln ist es, Menschen in Notlagen schnell und unbürokratisch zu helfen. Daher überprüfen wir die Aufnahmekriterien für die Tafeln ständig aufs Neue und reagieren damit auch kurzfristig auf veränderte Nachfragen von bedürftigen Menschen.

Weiterlesen

Maßnahmen und Fördermöglichkeiten im Flüchtlingsbereich (Information aus dem Newsletter der Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werks)

Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration hat eine sehr umfangreiche Arbeitsblattsammlung herausgegeben, in der Maßnahmen und Fördermöglichkeiten im Flüchtlingsbereich, die in Hessen existieren, aufgelistet werden.

Weiterlesen

Ab 10. April: Regelmäßiger Nähtreff für geflüchtete Frauen und Einheimische in der Panoramastraße

Am 10.April 2018 startet für alle Nähbegeisterten ein Nähtreff in Königshofen.

Weiterlesen

Fluchtpunkt Niedernhausen aktiv in der Projektgruppe „Bildungslandkarte für Geflüchtete“

Geflüchtete, Ehrenamtliche und Paten können sich künftig schneller einen Überblick über die unterschiedlichsten Bildungs- und Beratungsangebote machen: Unter der Online Plattform www.bildungslandkarte-fuer-fluechtlinge-rtk.de finden sich Angebote aus dem gesamten Rheingau-Taunus-Kreis sowie in Wiesbaden und der Rhein-Main-Region, soweit für Geflüchtete aus dem Kreis nutzbar. Das Projekt unter dem Dach des evangelischen Dekanats Rheingau-Taunus ist eine konkrete Umsetzungsidee der Integrationsstrategie des Rheingau-Taunus-Kreises.

Weiterlesen

Deutschunterricht: aktuelle ehrenamtliche Deutschkurse 2018

Alle Interessierten können sich hier die aktuellen Deutschkurse unseres ehrenamtlichen Deutschunterrichts herunterladen. (Stand 16. März 2018)

Information aus dem Newsletter der Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werks zum Thema „Rückkehrberatung“

Die Rückkehrberatung war bereits mehrfach Thema für Informationen. Im Nachgang zu einem Vorfall in Marburg, bei dem es im unmittelbaren Anschluss an ein Rückkehrberatungsgespräch vor Ort eine Abschiebung (nach Pakistan) gab, hat nun ein Gespräch zwischen der Liga der Wohlfahrtsverbände sowie dem Hessischen Flüchtlingsrat und dem Innenministerium statt gefunden.

Weiterlesen

Patinnen für Mütter mit kleinen Kindern gesucht

Es gibt in der Lochmühle eine Reihe alleinstehender Mütter, die Unterstützung brauchen.

Wer hier Lust hat, ab und an eine Stütze im Alltag zu sein – manchmal reicht schon ein aufmun­terndes Wort – ist herzlich willkommen, sich bei Karin Hänsch zu melden.

Feiern Sie mit: Nouruzfest in Idstein

Die Initiative „Idstein bleibt bunt“ lädt herzlich zum diesjährigen Nouruzfest am 24. März 2018 ab 19 Uhr ein.

Das aktuelle Protokoll des Treffens des Fluchtpunkt Niedernhausen ist online

Wer wissen möchte, was auf dem letzten Treffen des Fluchtpunkt Niedernhausen besprochen wurde, ist eingeladen, unser Protokoll zu lesen – zu finden unter Aktuelles // Protokolle.

Unser nächstes Treffen findet am 18. April 2018 statt.

Am 10. März 2018 ist es wieder soweit: Das Niedernhausener Sportfest findet statt

Niedernhausener Vereine stellen sich und ihre Sportarten am Sonntag, 10. März 2018, vor. Der Eintritt ist frei – und alle sind willkommen!

Diese Seiten werden nicht mehr aktualisiert und demnächst vom Netz genommen. Neueste Informationen zu Fluchtpunkt Niedernhausen finden Sie auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde in Niedernhausen.