Aktuelle Informationen zu Tafelanmeldungen

Ziel der Tafeln ist es, Menschen in Notlagen schnell und unbürokratisch zu helfen. Daher überprüfen wir die Aufnahmekriterien für die Tafeln ständig aufs Neue und reagieren damit auch kurzfristig auf veränderte Nachfragen von bedürftigen Menschen.

Weiterlesen

Fluchtpunkt Niedernhausen aktiv in der Projektgruppe „Bildungslandkarte für Geflüchtete“

Geflüchtete, Ehrenamtliche und Paten können sich künftig schneller einen Überblick über die unterschiedlichsten Bildungs- und Beratungsangebote machen: Unter der Online Plattform www.bildungslandkarte-fuer-fluechtlinge-rtk.de finden sich Angebote aus dem gesamten Rheingau-Taunus-Kreis sowie in Wiesbaden und der Rhein-Main-Region, soweit für Geflüchtete aus dem Kreis nutzbar. Das Projekt unter dem Dach des evangelischen Dekanats Rheingau-Taunus ist eine konkrete Umsetzungsidee der Integrationsstrategie des Rheingau-Taunus-Kreises.

Weiterlesen

Information aus dem Newsletter der Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werks zum Thema „Rückkehrberatung“

Die Rückkehrberatung war bereits mehrfach Thema für Informationen. Im Nachgang zu einem Vorfall in Marburg, bei dem es im unmittelbaren Anschluss an ein Rückkehrberatungsgespräch vor Ort eine Abschiebung (nach Pakistan) gab, hat nun ein Gespräch zwischen der Liga der Wohlfahrtsverbände sowie dem Hessischen Flüchtlingsrat und dem Innenministerium statt gefunden.

Weiterlesen

Kategorien

Themen