Nähkurs hat erfolgreich angefangen

Der Nähkurs hat am 10. April 2018 erfolgreich angefangen! Drei Frauen waren am Start – ein gemischtes Team aus bereits hier ansässigen Niedernhausenerinnen und Neu-Bürgerinnen. Tendenz steigend – bereits beim zweiten Termin waren es fünf Frau­en.

Weiterhin Nähmaschinen gesucht

Stefanie Langenkamp hat das für den Nähkurs benötigte Material (Stoffe, Nähmaschinen, Garn etc.) persönlich abgeholt. Dadurch ist sie mit den Menschen ins Gespräch gekommen. So hat sie erfahren, dass ne­ben Nähkurs-Spenden noch weitere Spenden vorhanden sind. Und sie hat den Spendern das Thema „Flüchtlinge“ auf sehr positive Art und Weise nähergebracht. Eine ganz hervorragende Strate­gie!

Weiterlesen

Was müssen Mieter und Vermieter wissen?

Eine Wohnung zu finden ist schwer. Hat man es endlich geschafft, dann müssen ein paar einfache Regeln eingehalten werden. Elke Zannier vom Fluchtpunkt Niedernhausen hat die wichtigsten Regeln des gelingenden Miteinanders zusammengefasst:

Weitere Sprachvarianten für Mieter folgen an dieser Stelle in Kürze.

Berufsorientierung plus Deutschkurs startet am 14. Mai 2018 – es sind noch Plätze frei!

Die nächste 3-monatige Berufsorientierung plus Deutschkurs (Vollzeitmaßnahme) startet am 14. Mai 2018 im BTZ der Handwerkskammer Wiesbaden. Hier sind noch Plätze frei!

Die Zugangsvoraussetzungen für die Teilnahme sind auf diesem Infoblatt zusammengefasst. Für die bessere Planung bittet das Bildungswerk um Anmeldung der Interessenten für einen der Info- und Auswahltermine (Vorgespräche) unter dieser Doodle-Liste.

Weiterlesen

*** Heute (um 19 Uhr) findet das 35. Treffen des Fluchtpunkt Niedernhausen statt ***

Bürgerinnen und Bürger – gleichgültig, ob sie bereits ehrenamtlich engagiert sind oder nicht – sind zu diesem Treffen am 18. April 2018 herzlich willkommen!

Wir wollen Erfahrungen über die Arbeit und das Leben mit Flüchtlingen austauschen, Fragen beantworten und ganz allgemein informieren. Das alles von 19 bis 21 Uhr in netter Atmosphäre in der Bauernstube Oberjosbach.

Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werks ab heute an neuem Standort

Die Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werks ist umgezogen. Ab sofort erreichen Sie die Flüchtlingsberatung unter folgender Adresse:

Olaf Löhmer
Flüchtlingsberatung
Diakonisches Werk Rheingau-Taunus
Schulgasse 7
65510 Idstein

ACHTUNG! Auch Telefon- und Faxnummer haben sich geändert
Telefon: 06126 95195-10
Fax: 06126 95195-25

Vormerken: 35. Treffen des Fluchtpunkt Niedernhausen in der Bauernstube Oberjosbach

In einer Woche ist es wieder soweit: Der Fluchtpunkt Niedernhausen trifft sich am 18. April 2018 von 19 bis 21 Uhr in der Bauernstube Oberjosbach zum lockeren Erfahrungsaustausch. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Alle sind willkommen: Hauptamtliche, Ehrenamtliche, alle Bürger und Bürgerinnen Niedernhausens.

Kategorien

Themen