Was ist eigentlich ein „ehrenamtlicher Helfer“?

Eine Frage, die sich deutschen Mitbürgern eigentlich gar nicht stellt. 30–40 Prozent der Menschen in Deutschland bekleiden ein Ehrenamt und wir sind sicher, dass der Rest der Bevölkerung auf jeden Fall mindestens einen „Ehrenamtler“ kennt. Aber wie sieht es mit unseren neuen Mitbürgern aus? Wissen sie, was „Ehrenamt“ bedeutet?

Menschen helfen – Brücken bauen

Um zu erklären, was ein Ehrenamt ist – auch ganz besonders im Zusammenhang mit den Helfern des Fluchtpunkt Niedernhausen –, haben wir anlässlich des Tags der offenen Tür in der Lochmühle ein Informationsblatt verteilt.

Aktuell gibt es dieses Informationsblatt in Deutsch, Englisch, Arabisch und Farsi (Persisch). Wir werden im Laufe der Zeit noch weitere Übersetzungen erstellen.

Wer in Gesprächen mit Geflüchteten das Konzept „Ehrenamt“ gerne etwas näher erläutern möchte, kann sich unsere Informationsblätter hier herunterladen:

Wir danken Muhammad Majarse und Hassan Jafari ganz herzlich für ihre Unterstützung bei den Übersetzungen!

(Foto: skdesign / 123RF Standard-Bild)

Kategorien

Themen