*** Heute trifft sich der Fluchtpunkt Niedernhausen in Oberjosbach im Taunusgarten! ***

Das 44. Treffen des Fluchtpunkt Niedernhausen findet heute, am 27. Juni 2019,  um 19 Uhr im Nebenraum der Gaststätte Taunusgarten (ehemals Bauernstube Oberjosbach) in der Wiesenstraße 3a statt. Wir freuen uns auf interessierte und neugierige Menschen!

Workshops der Integrationskonferenz erfolgreich

Die Gemeinde Niedernhausen hat gemeinsam mit engagierten Niedernhausenern und dem Fluchtpunkt Niedernhausen drei Workshops zum Thema Integration durchgeführt. Die Themen:

  • Arbeit und Beruf
  • Kultur, Soziales, Wohnen und Ehrenamt
  • Sprache und Bildung

In allen drei Workshops wurden kreative und praktikable Ideen entwickelt, die die Integrationsarbeit in Niedernhausen voranbringen sollen – und werden. Der Wiesbadener Kurier hat im Mai und im Juni über jeden Workshop berichtet – nachzulesen auf dieser Website unter IN DEN MEDIEN.

Nächste Woche ist es wieder soweit – der Fluchtpunkt trifft sich!

Das nächste Treffen des Fluchtpunkt Niedernhausen findet am Donnerstag, 27. Juni 2019, um 19 Uhr im Nebenraum der Gaststätte Taunusgarten (ehemals Bauernstube Oberjosbach) in der Wiesenstraße 3a statt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Familiennachzug – Büros des Family Assisting Program nun in 9 Ländern

Das Unterstützungsprogramm für den Familiennachzug der Internationalen Organisation für Migration (IOM) hat nun alle geplanten Büros in Betrieb genommen. Diese Büros fungieren als eine Kontakt- und Clearingstelle für Fragen zum Familiennachzug – sie sichten z. B. Anträge und weitere Unterlagen vor dem Termin bei der Botschaft, um dort die Abwicklung zu erleichtern.

Weiterlesen

Aktueller Newsletter der Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werks online

Gerne geben wir immer die Informationen der Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werks, die von Olaf Löhmer zusammengestellt werden, weiter.

Aktuelle Informationen und viele Kontaktmöglichkeiten für unterschiedlichste Fragestellungen finden Sie auf unserer Website unter „Newsletter der Diakonie“, auf der wir alle Newsletter aufführen.

Diesmal haben wir auch Flyer zum Thema „Familiennachzug“ in mehreren Sprachen (Tigrinya, Paschtu, Arabisch etc.) verlinkt.

Workshop „Kultur, Soziales, Wohnen und Ehrenamt“ mit konkreten Ergebnissen

Mit konkreten Ergebnissen konnte der zweite Workshop nach der Integrationskonferenz aufwarten: niederschwellige Angebote auf der Gemeinde-Website, Erstellung einer Willkommensmappe, Aufbau einer Willkommensstruktur – das sind nur einige Stichworte aus dem dreistündigen Workshop.

Auch diesmal berichtete der Wiesbadener Kurier. Den Link zum Artikel vom 5. Juni 2019 finden Sie auf unserer Medien-Seite.

Der nächste Workshop findet am 18. Juni 2019 statt. Das Thema dann: „Arbeit und Beruf“.

Auch wer nicht an der Konferenz teilgenommen hat, ist zu den Workshops herzlich willkommen.

Zusammenfassung der Integrationskonferenz am 16. März 2019

Flüchtlingsberatungen des Diakonischen Werks in der Urlaubszeit nur eingeschränkt erreichbar

Bitte beachten Sie, dass die Flüchtlingsberatungen im Diakonischen Werk zu folgenden Zeiten NICHT erreichbar sind:

Bad Schwalbach
1. bis 14. Juli 2019 und 2. bis 18. August 2019

Idstein
8. Juli 2019 bis 2. August 2019

Veranstaltungstipp 12. Juni 2019: „Fluchtursachen bekämpfen – aber richtig!“

Am 12. Juni 2019 findet um 19 Uhr  im Haus am Dom in Frankfurt am Main eine Veranstaltung zur Vorstellung des Friedensgutachtens 2019 statt.

Nähere Infos unter https://www.evangelische-akademie.de/kalender/friedensgutachten-2019/

Diese Seiten werden nicht mehr aktualisiert und demnächst vom Netz genommen. Neueste Informationen zu Fluchtpunkt Niedernhausen finden Sie auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde in Niedernhausen.