Basisqualifikation in Handwerk und Gastronomie für geflüchtete Menschen

Seit Oktober 2018 hat der Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V. die Maßnahme „Basisqualifikation in Handwerk und Gastronomie für geflüchtete Menschen“ als 6-monatigen Kurs angeboten. Es hat sich gezeigt, dass diese Form der Qualifizierung von der Zielgruppe deutlich besser angenommen wurde als der vorangegangene „Allroundhandwerker“.

Nicht ausreichend ansprechen konnte der Verein die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit fokussierte Gruppe der rückkehrwilligen bzw. ausreisepflichtigen Geflüchteten. Daher hat der Verein in Zusammenarbeit mit der GIZ, Inhalt und vor allem Dauer der Maßnahme verändert.

Weiterlesen

Kategorien

Themen