
Eine kostenlose Kurzausbildung ermöglicht interessierten Personen mit Migrationshintergrund und Deutschkenntnissen als Sprachmittler für Alltagshilfe bei z. B. bei Vereinen sowie in Kitas und Schulen tätig zu werden. Diese Leistung wird pauschal mit einer Aufwandsentschädigung von 20 EUR pro Einsatz vergütet.
Das Sprachniveau muss mindestens B1 sein.
Fünf Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden gesucht
Um dieses Programm im Jahr 2020 vor Ort starten zu können, werden 5 Teilnehmer aus Niedernhausen gesucht.
Weitere Informationen im Informationsblatt.
Interessenten melden sich bitte im Rathaus Niedernhausen bei Frau Barbara Hurth, Fachdienst II/2 – Soziales, Jugend, Kultur und Sport,
Kontakt
Barbara Hurth
E-Mail barbara.hurth@niedernhausen.de
Telefon 06127 903-159