Wie sieht der Alltag in einem Flüchtlingscamp aus? Christina Lopinski liest am 10. März 2020 in der Lenzenberghalle

Christina Lopinski, eine junge Frau aus Niederseelbach, hat drei Monate in einem Flüchtlingscamp in der Westtürkei gearbeitet und ihre Eindrücke in einem Blog gesammelt.

Zurück in Deutschland stellt sie diese am 10. März 2020 in einer Lesung zum Thema Flucht und Migration vor einem emotionalen und sehr persönlichen Hintergrund vor.

Weiterlesen

Kompakte Informationen für Geflüchtete zu Ausbildung, Berufseinstieg und Studium am 11. März 2020 in Wiesbaden

Die Agentur für Arbeit, die IHK Wiesbaden, BerufsWege für Frauen e.V., das DRK in Hessen und viele, viele andere – sie alle informieren im Rathaus Wiesbaden auf einer Infomesse über Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten für Geflüchtete in Deutschland. Der Besuch ist kostenlos!

Details in unserem Terminkalender.

*** Heute – 12. Februar 2020 *** Fluchtpunkt Niedernhausen trifft sich in Oberjosbach

Das 47. Treffen des Fluchtpunkt Niedernhausen findet heute am Mittwoch, 12. Februar 2020, um 19 Uhr im statt.

ACHTUNG: Diesmal treffen wir uns nicht im Nebenraum der Gaststätte Taunusgarten (ehemals Bauernstube Oberjosbach) in der Wiesenstraße 3a, sondern im Erdgeschoss des Evangelischen Pfarrhauses in der Fritz-Gontermann-Straße 4!

Helfer berichten aus ihren Arbeitsgebieten und tauschen sich zu aktuellen Themen der örtlichen Unterstützung von Geflüchteten aus. Hilfsbedarfe werden identifiziert. Neu-Interessierte sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns wie immer auf rege Teilnahme!

Nächste Woche – Auftakttreffen 2020 des Fluchtpunkt Niedernhausen

Das 47. Treffen des Fluchtpunkt Niedernhausen findet am Mittwoch, 12. Februar 2020, um 19 Uhr im statt. ACHTUNG: Diesmal treffen wir uns nicht im Nebenraum der Gaststätte Taunusgarten (ehemals Bauernstube Oberjosbach) in der Wiesenstraße 3a, sondern im Erdgeschoss des Evangelischen Pfarrhauses in der Fritz-Gontermann-Straße 4!

Helfer berichten aus ihren Arbeitsgebieten und tauschen sich zu aktuellen Themen der örtlichen Unterstützung von Geflüchteten aus. Hilfsbedarfe werden identifiziert. Neu-Interessierte sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns wie immer auf rege Teilnahme!

Diese Seiten werden nicht mehr aktualisiert und demnächst vom Netz genommen. Neueste Informationen zu Fluchtpunkt Niedernhausen finden Sie auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde in Niedernhausen.