Newsletter der Diakonie: Beratungstermine, Online-Petition zu Syrien, Online-Seminare des Hessischen Flüchtlingsrats etc.

Der aktuelle Newsletter der Diakonie vom 25. Mai 2020 informiert wieder über aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingsarbeit.

Aufgrund der Corona-Pandemie finden im Diakonischen Werk Rheingau-Taunus derzeit keine regulären persönlichen Beratungen statt.

Idstein

Das Beratungszentrum Schulgasse und die Altenbegegnungsstätte in der Schulgasse 7, Idstein sind für den Publikumsverkehr gesperrt.

Ratsuchende nehmen bitte über Telefon (vorzugsweise Handy: 0151 40556891; SMS oder AB) oder E-Mail Kontakt mit Herrn Löhmer auf. Bitte Kontaktnummer, Aufenthaltsstatus und die Frage auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Notwendige Unterlagen wie Bescheide, Ausweispapiere oder Briefe nach Möglichkeit bitte gleichzeitig per E-Mail oder als Foto per SMS zusenden.

Herr Löhmer vergibt dann je nach Thema Telefontermine (vorwiegend montags) oder beantwortet die Frage per E-Mail. Es besteht auch die Möglichkeit, über clickdoc ein Videotelefonat zu führen. Dazu verschickt Herr Löhmer auf Anfrage einen Link mit einer Uhrzeit, über den die Ratsuchenden in den „Warteraum“ kommen. Dort werden sie dann von Herrn Löhmer angerufen. Die Ratsuchenden benötigen dazu einen Computer mit Kamera oder ein Smartphone sowie eine stabile Internetverbindung.

In dringenden Fällen ist eine direkte Beratung möglich, aber nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Bad Schwalbach

Die Flüchtlingsberatung in Bad Schwalbach ist derzeit vertretetungsweise durch Frau Eilers-Fröhlich besetzt.

Zur Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an die Zentrale der Geschäftsstelle in Bad Schwalbach: 06124-7082-0 oder an info@dwrt.de (Betreff: Flüchtlingsberatung Frau Eilers-Fröhlich).

Wiesbaden

Auch der Flüchtlingsrat Wiesbaden hat die Beratungsstunde am Dienstag bis auf Weiteres eingestellt und ist nur per E-Mail erreichbar (E-Mail-Adresse auf der Website).

Weitere Themen des Newsletters

  • Kostenlose Online-Seminare vom Hessischen Flüchtlingsrat – beginnt heute – am 25. Mai 2020!
  • Informationen aus dem BAMF
  • Online-Petition zu Syrien!
  • Appell zur Flüchtlingsaufnahme

Auf unserer Website finden Sie alle Newsletter der Diakonie.

Diese Seiten werden nicht mehr aktualisiert und demnächst vom Netz genommen. Neueste Informationen zu Fluchtpunkt Niedernhausen finden Sie auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde in Niedernhausen.