Das Pashto-Video ist in Planung. Traumasensitives Yoga (TSY) ist eine evidenzbasierte, körperorientierte Methode, die bei komplex traumatisierten Menschen eingesetzt werden kann. Zu finden sind die Videos unter dem Link http://bit.ly/tsy-videos.
Beitrag veröffentlicht am 17. Juni 2020 in der Kategorie Allgemein
Die EVIM hat wieder eine Reihe interessanter Informationen, die wir gerne unter den Aktiven des Fluchtpunkt Niedernhausen verbreiten möchten. Ganz wichtig – am 3. August 2020 startet wieder “BOplus”: das Angebot des (BWHW) für den Weg Berufsorientierung/Einstiegsqualifizierung/Ausbildung.
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft: „Berufsorientierung plus“
Die nächste Berufsorientierung plus Deutschkurs startet am 03.08.2020.
Wenn Sie interessierte Personen kennen, die auf der Suche nach einer Ausbildung sind und für die das Projekt eine Unterstützung sein könnte, können Sie die Info gerne weitergeben.
Wir möchten die Interessierten gerne kennen lernen und bieten hierfür wieder mehrere Termine an. Für unsere Planung bitten wir um Anmeldung für einen der Info- und Auswahltermine [Vorgespräche]. Anmeldungen sind über folgenden Doodle-Link möglich: https://doodle.com/poll/zu9idw27whs678px
Alle Termine finden statt an unserem Standort in der Rheingaustr. 94 – Gebäude 2, 65203 Wiesbaden [Räume sind ausgeschildert].
Den Steckbrief bitten wir möglichst im Vorfeld von den Interessierten ausfüllen zu lassen und zum Vorgespräch mitzubringen. Auch begleitende Personen sind herzlich zu diesem Vorgesprächstermin eingeladen, um das Projekt kennen zu lernen.
Für weitere Fragen zur Berufsorientierungplus können Sie sich an Alisa Klein wenden [Kontakt: oder unter 0151 44157524 bzw. 0611 723976-49].
Wichtiger Hinweis
Wir weisen darauf hin, dass auf dem BWHW-Gelände, auf den Wegen zum Unterrichtsraum und in den Fluren ist eine Mund-Nasen-Bedeckung [Alltagsmaske, Textilmaske, Behelfsmasken, Schal oder Tuch] zu tragen ist. Bei Krankheitszeichen [z. B. Fieber, trockener Husten, Atemprobleme, Verlust des Geschmacks-/Geruchssinns, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall] müssen Sie zu Hause bleiben und Ihren Hausarzt bzw. Ihre Hausärztin kontaktieren. Beim Betreten des Bildungswerks ist Desinfektionsmittel vorhanden.
Beitrag veröffentlicht am 15. Juni 2020 in der Kategorie Allgemein
Die Sprachschule des Jugendmigrationsdiensts biete bereits seit Anfang Mai Online-Gruppenangebote an. Hierzu werden nur ein Handy mit einer Kamera oder ein Computer/Laptop/Notebook mit einer Kamera oder einer Webcam benötigt. Wer diese technischen Hilfsmittel nicht hat, für den besteht die Möglichkeit, sich ein Chromebook auszuleihen.