Traumasensitiv angeleitete Yoga-Videos auf YouTube

Das Traumahilfezentrum Nürnberg (THZN) und das Institut für Traumatherapie, Basel, stellen auf YouTube jeweils zwei traumasensitiv angeleitete Yoga-Videos und ein unterstützendes Begleitheft in folgenden Sprachen kostenlos zur Verfügung:

  • Deutsch
  • Arabisch
  • Dari
  • Farsi
  • Tigrinya
  • Englisch
  • Französisch

Das Pashto-Video ist in Planung. Traumasensitives Yoga (TSY) ist eine evidenzbasierte, körperorientierte Methode, die bei komplex traumatisierten Menschen eingesetzt werden kann. Zu finden sind die Videos unter dem Link http://bit.ly/tsy-videos.

Kleine Handzettel in den genannten Sprachen können unter https://www.trauma-institut.eu/tsy-projekte-flchtlinge heruntergeladen und betroffenen Personen ausgehändigt werden.

Diese Seiten werden nicht mehr aktualisiert und demnächst vom Netz genommen. Neueste Informationen zu Fluchtpunkt Niedernhausen finden Sie auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde in Niedernhausen.