
Liebe aktive Helfer und Unterstützer von Fluchtpunkt Niedernhausen, liebe an unserer Arbeit Interessierte,
das Ausnahme-Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Wer hat zu Jahresbeginn ahnen können, dass aufgrund eines sich weltweit ausbreitenden Virus so viele unserer Aktivitäten eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich sein würden.
Die Fundgrube ist aufgrund der räumlichen Enge und der Hauptaltersgruppe der Ehrenamtlichen seit Frühjahr geschlossen. Hausaufgabenhilfe findet nur im Tandem und mit digitaler Distanz statt. Unsere Helfertreffen sind seit Frühsommer ausgesetzt.
Dennoch findet individuelle Hilfe auf Einzelbasis mit allen gebotenen Schutzmaßnahmen weiter statt.
Eine kleine! Sprachlerngruppe hat sich im Herbst zusammen gefunden.
Allen, die weiterhin aktiv sein können, sage ich ein sehr herzliches Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit in der Flüchtlingshilfe Niedernhausen. Allen, die in der jetzigen Situation persönlich Abstand halten, spreche ich mein großes Verständnis aus.
Grußwort des Bürgermeisters
Gerne gebe ich die Grüße von Bürgermeister Joachim Reimann und Lothar Metternich weiter, die mich in diesen Tagen als Ansprechperson von Fluchtpunkt Niedernhausen erreicht haben:
„Und so möchten wir auch in diesem Jahr die Gelegenheit nutzen, „Danke“ zu sagen. Danke an all die Menschen, die auch im Corona-Jahr 2020 wieder mit ihrem Einsatz, ihrer Herzenswärme und ihrer Zeit ehrenamtlich bei uns in der Gemeinde tätig waren. … Nichts von dieser Arbeit ist selbstverständlich, gerade in der heutigen Zeit. Und es ist etwas ganz Besonderes, dass so viele Menschen in Niedernhausen bereit sind, sich für das Gemeinwohl auch in Krisenzeiten einzusetzen.“
Für die kommenden Weihnachtstage wünsche ich Ihnen allen Ruhe vom Alltagsgeschehen, Freude an der Frohen Botschaft der Weihnachtsgeschichte und beschauliches Beisammensein im gebotenen kleinen Kreis von Familie und Freunden.
Lassen Sie uns mutig und zuversichtliche das Neue Jahr 2021 beginnen und mit Impfung und Aufhebung der jetzigen Beschränkungen auf eine neue Normalität hoffen, in der auch Fluchtpunkttreffen zum Austausch und zur gegenseitigen persönlichen Bestärkung hoffentlich bald wieder möglich sein werden.
Herzliche Grüße
Patricia Garnadt
Koordinatorin Fluchtpunkt Niedernhausen