Gesucht: Wer begleitet für zwei Wochen Kinder zum Schwimmkurs ins Waldschwimmbad?

Der Lions Club hat einen Schwimmkurs für benachteiligte Kinder gesponsert.

  • Die Dauer: Dieser Kurs geht vom 16. August bis zum 27. August 2021 – das sind die letzten beiden Schulferienwochen).
  • Die Zeit: Montag bis Freitag von jeweils um 17 17 Uhr (gemischt) und um 18 Uhr (Jungen).

Die Eltern der Kinder sind verantwortlich für das Hinbringen und Abholen, sodass im Falle der Geflüchteten in beiden Gemeinschaftsunterkünften nach Ehrenamtlichen gesucht wird, die den Hol-und Bringdienst unterstützen würden.

Weiterlesen

Psychotherapeutische Versorgung junger erwachsener, traumatisierter Flüchtlinge

Es handelt sich hier um ein Angebot (Behandlungszeitraum 8 Wochen) für trauma-belastete junge Geflüchtete zwischen 18 und 25 Jahren, das ehrenamtliche Unterstützer auch gerne an den in Frage kommenden Personenkreis weitergeben können.


Die Ambulanz für Spielsucht, der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bietet ein Versorgungsprojekt an, in dem traumatisierte, junge erwachsene Flüchtlinge psychotherapeutisch versorgt werden.

Weiterlesen

Spielecontainer in der Lochmühle – wir suchen Helfer zum Umsetzen der Idee

Die Idee ist, dass es einen abschließbaren Spielcontainer in der Lochmühle gibt, der sowohl von Bewohnern und Bewohnerinnen als auch von Ehrenamtlichen an den Nachmittagen begleitet wird.

Um konkreter planen und die Idee ausführen zu können, werden Freiwillige gesucht.

Spiele-Fans bitte direkt melden bei

Annica Haryono | Integrationsbeauftragte der Gemeinde Niedernhausen
E-Mail
Telefon 06127 903-174

JETZT anmelden: Die nächste Berufsorientierung plus Deutschkurs startet am 26. Juli 2021

Interessierte können sich für einen der Info- und Auswahltermine, also Vorgespräche, anmelden.

Anmeldungen sind über diesen Doodle-Link möglich.

Die Termine

  1. Mittwoch, 23. Juni 2021 | 9–11 Uhr
  2. Mittwoch, 30. Juni 2021 | 9–11 Uhr
  3. Mittwoch, 7. Juli 2021 | 9–11 Uhr
  4. Dienstag, 13. Juli 2021 | 9–11 Uhr

Weiterlesen

Integrationslotsen und -lotsinnen für Niedernhausen – Infoveranstaltung 5. Juli 2021

Im Rahmen des hessischen Förderprogramms „WIR-Lotsen“ möchte die Gemeinde Niedernhausen ehrenamtliche Integrationslot*innen dabei unterstützen, sich für Neuzugewanderte in der Gemeinde zu engagieren.

Worum geht es?

Was sind Integrationslotsen und Integrationslotsinnen?
Sie sind Ehrenamtliche mit oder ohne Migrationshintergrund.

Was machen Integrationslotsen und Integrationslotsinnen?
Ihre Aufgaben können vielfältig sein: So können sie sprachlich und kulturell vermitteln (z. B. bei Elterngesprächen in Kindergärten oder Schulen), beim Ausfüllen von Formularen helfen, über Angebote informieren etc. Lotsen und Lotsinnen erhalten eine Aufwandsentschädigung.

Weiterlesen

Höchst informativ! Viele Links zum Thema Corona in vielen Sprachen

Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration hat ein umfangreiches Merkblatt mit vielen Websites zu den Themen Corona und Corona-Schutzimpfung herausgegeben.

Hier finden sich beispielsweise Informationen zu den aktualisierten Corona-Regeln in zwölf Sprachen.

Ferner kann man sich ein Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff in vielen Übersetzungen herunterladen.

Anschaulich: die Minifilme auf dem Integrationskompass. Hier gibt es Kurzfilme zum Thema Impfen und zur Anwendung der AHA-Regeln.

Für weitere Links zu sehr interessanten und informativen Websites kann das Merkblatt des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration heruntergeladen werden.

Foto: 123rf.com/luiscarceller

Kategorien

Themen