Im Rahmen des hessischen Förderprogramms „WIR-Lotsen“ möchte die Gemeinde Niedernhausen ehrenamtliche Integrationslot*innen dabei unterstützen, sich für Neuzugewanderte in der Gemeinde zu engagieren.
Worum geht es?
Was sind Integrationslotsen und Integrationslotsinnen?
Sie sind Ehrenamtliche mit oder ohne Migrationshintergrund.
Was machen Integrationslotsen und Integrationslotsinnen?
Ihre Aufgaben können vielfältig sein: So können sie sprachlich und kulturell vermitteln (z. B. bei Elterngesprächen in Kindergärten oder Schulen), beim Ausfüllen von Formularen helfen, über Angebote informieren etc. Lotsen und Lotsinnen erhalten eine Aufwandsentschädigung.
Informationsveranstaltung am 5. Juli 2021 im Gemeinschaftszentrum Oberseelbach
Es wird hierzu eine Informationsveranstaltungen am 05.07. um 17.30 Uhr im Gemeinschaftszentrum Oberseelbach geben. Eine alternative Informationsveranstaltung ist im September geplant und wird nochmal gesondert bekannt gegeben.
Interessierte können den Flyer mit allen Informationen herunterladen.
Ansprechpartnerin bei der Gemeinde Niedernhausen ist Annica Haryono, die Integrationsbeauftragte der Gemeinde Niedernhausen. Sie ist erreichbar unter: