Der aktuelle Newsletter der Diakonie vom 24. August 2021 informiert wieder über aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingsarbeit.
Aufgrund der aktuellen Situation in Afghanistan geht es hier um folgende Themen:
- Informationen für Personen, die hier im Asyl(klage)verfahren sind oder waren: Das BAMF teilte am 12.8. mit, dass es die Entscheidungen über Asylanträge von afghanischen Staatsangehörigen aussetze. Es müsse erst ein aktualisierter Lagebericht des Auswärtigen Amtes vorliegen. Wann das der Fall sein wird, ist angesichts der unklaren Lage in Afghanistan völlig offen. Weitere Informationen im Newsletter selbst.
- Informationen für Ortskräfte, die bereits in Deutschland sind: Personen, die mit einer Aufnahmezusage nach § 22 AufenthG nach Deutschland gekommen sind oder sie nach Ankunft bekommen haben, erhalten sofort eine Aufenthaltserlaubnis mit Zugang zu SGB‐II‐Leistungen, Sprachkursen und Arbeitsmarkt. Weitere Informationen im Newsletter selbst.
- Informationen, für Personen, die sich noch in Afghanistan befinden. Ausführliche Informationen im Newsletter selbst.
Veranstaltung am 3. September 2021 in Taunusstein-Hahn: „Syrien-Erinnerungen an ein Land ohne Krieg“
Über 20 Jahren reist der bekannte Fotojournalist, Autor und Islamwissenschaftler Lutz Jäkel immer wieder nach Syrien – bis zum Ausbruch der Demonstrationen und Aufstände im März 2011.
In seiner zweistündigen, live moderierten Reportage zeigt er Syriens Schönheit, zeitlos und lebendig, belegt die Einzigartigkeit dieser Region, zeugt von herzlichen Begegnungen, kultureller Fülle, einem meist friedlichen Miteinander der Religionen und Ethnien.
Der syrische Musiker Mohammad Mahmoud begleitet den stimmungsvollen Abend.
Teilnahme nur mit Voranmeldung: syrien@rheingau-taunus.de. Ausführliche Informationen im Flyer zur Veranstaltung.
Weiteres Thema des Newsletters
- Vorstellung der Beratungs- und Interventionsstelle Häusliche Gewalt
Auf unserer Website finden Sie alle Newsletter der Diakonie – dort finden Sie auch alle weiterführenden Informationen und Kontaktadressen.