Es geht wieder los: Wirtschaft integriert [BOplus] startet am 31. Januar 2022

Die EVIM informiert, dass Anfang 2022 wieder „BOplus“ startet: das Angebot des (BWHW) für den Weg Berufsorientierung/Einstiegsqualifizierung/Ausbildung.

Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft: „Berufsorientierung plus“

Die nächste Berufsorientierung plus startet am 21.1.2022.

Wenn Sie interessierte Personen kennen, die auf der Suche nach einer Ausbildung sind und für die das Projekt eine Unterstützung sein könnte, können Sie die Info gerne weitergeben.

Weiterlesen

Newsletter der Diakonie mit vielen aktuellen Informationen zu Afghanistan

Der aktuelle Newsletter der Diakonie vom 17. November 2021 informiert wieder schwerpunktmäßig über aktuelle Entwicklungen in Afghanistan.

Da die Situation nach wie vor äußerst kritisch ist, schreibt die Flüchtlingsberatung: „Im Diakonischen Werk würden wir gerne die Selbstorganisierung von Betroffenen unterstützen – und die Menschen zusammenbringen, die auch die Notwendigkeit sehen, eine öffentliche und politische Diskussion zu Wegen aus Afghanistan einzufordern. … Menschen aus Afghanistan, die sich vorstellen können, gemeinsam mit anderen aktiv zu werden, können sich gerne bei uns melden!“

Im Newsletter der Diakonie finden sich Informationen zu Evakuierungslisten, Familiennachzug, Beschaffung von Personaldokumenten von Personen, die schon länger in Deutschland leben, Informationen zu Asylanträgen und Asylfolgeanträge uvm.

Weiterlesen

Finanzielle Unterstützung: von der Regelbedarfsstufe 2 in die Regelbedarfsstufe 1 wechseln

Alleinstehende und alleinerziehende Geflüchtete sollen die Möglichkeit bekommen, aus der Bedarfsstufe 2 in die Bedarfsstufe 1 zu kommen – und damit monatlich mehr Geld zum Leben zu erhalten. Informationen hierzu finden sich im FIAM-Info zum Regelbezug sowie in einer Arbeitshilfe zur Erlangung der Regelbedarfsstufe 1.

(Foto: srapulsar38 / 123RF Standard-Bild)

Corona-Regelungen im Zusammenhang mit Angelegenheiten des BAMF

Seit 11. Oktober 2021 sind Covid-Schnelltests in vielen Fällen kostenpflichtig. Bei Geflüchteten, die noch nicht geimpft sind, stellt sich u. a. die Frage, wie das BAMF den Einlass bei seinen Terminen handhabt. Das BAMF verschickt nun ein ausführliches Infoblatt (ähnlich dem, das seit Mai 2021 verschickt wurde, aber mit einigen Klarstellungen).

Weiterlesen

Kategorien

Themen