Auf dem Laufenden bleiben mit Informationen des Diakonischen Werks
Das Diakonische Werk Rheingau-Taunus gibt regelmäßig Newsletter heraus, die aktuelle Informationen für die Flüchtlingsbetreuung enthalten.
Wir veröffentlichen diese Newsletter an dieser Stelle, regen Interessierte aber auch an, sich direkt auf den Verteiler der Flüchtlingsberatung setzen zu lassen.
Aktuelle Ansprechpartner, Öffnungszeiten der Beratungsstellen und Kontaktdetails finden Sie im Pdf.
Newsletter vom 21. Oktober 2022
Zusatzinformationen – Informationen für Sinti und Roma, die aus der Ukraine geflüchtet sind:
Newsletter vom 22. September 2022
Newsletter vom 22. August 2022
Zusatzinformationen:
Zusatzinformationen:
Zusatzinformationen:
- Beratung für Studierende in Deutsch (in ukrainischer Sprache)
Zusatzinformationen:
- Beratung für Studierende in Englisch
- Beratung für Studierende in Deutsch (in ukrainischer Sprache)
Zusatzinformationen:
- Informationsmaterial für ukrainische und russische Flüchtlinge (mit vielen weiterführenden Links)
- Informationen für Schwangere der Stiftung „Mutter und Kind” (in ukrainischer Sprache)
Newsletter vom 17. November 2021
Newsletter vom 30. August 2021
Zusatzinformationen:
- Meldeformular: Meldung gefährdeter Personen in Afghanistan (Word-Dokument zum Ausfüllen)
Newsletter vom 24. August 2021
Zusatzinformationen:
Newsletter vom 21. Dezember 2020
Zusatzinformationen:
Newsletter vom 11. Dezember 2018
Zusatzinformationen:
Newsletter vom 8. November 2018
Zusatzinformationen:
- HWK_Deutschkurs für Azubis
- Gruppeneinladung_dari_deutsch
- Gruppeneinladung_dari
- Gruppeneinladung_arabisch_deutsch
- Gruppeneinladung_arabisch
Newsletter vom 3. September 2018
Zusatzinformationen:
Newsletter vom 16. August 2018
Zusatzinformationen:
Newsletter vom 21. Dezember 2017
Zusatzinformationen:
Newsletter vom 16. November 2017
Newsletter vom 1. September 2017
Zusatzinformationen:
Zusatzinformationen:
- „Ausbildungsstellenticker”
- „Antragsformular für BOplus”
- „Wirtschaft integriert: Projektbaustein BOplus – Starttermin 24.07.2017”
- „Wirtschaft integriert: Junge Menschen mit Sprachförderbedarf in betriebliche Ausbildung integrieren”)
Zusatzinformationen:
Zusatzinformationen:
Flüchtlingsberatung im Rheingau-Taunus-Kreis
Ihr direkter Ansprechpartner ist Olaf Löhmer. Sie erreichen ihn am besten per E-Mail.
Die Offene Sprechstunde ist montags von 10–12.30 Uhr. Termine nach Vereinbarung (Di 10-12 Uhr, Do 10-16 Uhr).
Aufgrund der Corona-Pandemie kommt es zu Änderungen in der Beratung. Aktuelle Beratungszeiten und -möglichkeiten entnehmen Sie bitte dem jeweils aktuellen Newsletter der Diakonie.
Olaf Löhmer
Flüchtlingsberatung
Diakonisches Werk Rheingau-Taunus
Schulgasse 7
65510 Idstein
Telefon: 06126 95195-10
Mobil: 0151 40556891
Fax: 06126 95195-25