Auftaktveranstaltung ProJob CARE
Aula des Gymnasiums Taunusstein-Bleidenstadt Bernsbacher Str. 1, Taunusstein, HessenIm Rahmen des Förderprogramms „Sozialwirtschaft integriert“ wird die ProJob Rheingau Taunus GmbH mit dem Projekt „ProJob CARE“ die Aufgabe verfolgen, Arbeitsfelder der Sozialwirtschaft durch passgenaue Qualifizierung und Ausbildung auch für Menschen mit schwierigen Startvoraussetzungen zugänglich zu machen. Insbesondere für diejenigen, die hier im Land sind, die motiviert sind, die etwas erreichen wollen, aber noch nicht […]
47. Treffen des Fluchtpunkt Niedernhausen
Pfarrhaus der Evangelischen Kirchengemeinde Niedernhausen Fritz-Gontermann-Straße 4, Niedernhausen, HessenDas nächste Treffen des Fluchtpunkt Niedernhausen findet am 12. Februar 2020 – an einem Mittwoch – um 19 Uhr im Erdgeschoss des Evangelischen Pfarrhauses in der Fritz-Gontermann-Straße 4 statt. Wie immer freuen wir uns auf viele Interessierte und Aktive! Wer sich für die Arbeit des Fluchtpunkt Niedernhausen interessiert, kann gerne die Koordinatoren ansprechen. Viele Informationen […]
Lesung mit der Niederseelbacherin Christina Lopinski: Wie sieht Alltag im Flüchtlingscamp aus?
Lenzenberghalle Neugasse 12 b, Niedernhausen, HessenChristina Lopinski, eine junge Frau aus Niederseelbach, hat drei Monate in einem Flüchtlingscamp in der Westtürkei gearbeitet und ihre Eindrücke in einem Blog gesammelt. Zurück in Deutschland stellt sie diese in einer Lesung zum Thema Flucht und Migration vor einem emotionalen und sehr persönlichen Hintergrund vor. Eintritt auf Spendenbasis, alle Einnahmen gehen an die Hilfsorganisation […]
Was geht? – Infomesse „Ausbildung, Studium, Arbeit – Perspektiven für Geflüchtete“
Rathaus Wiesbaden Schlossplatz 6, Wiesbaden, HessenEine Infomesse für Geflüchtete, Ehrenamtliche und Hauptamtliche: KEINE ANMELDUNG NÖTIG! einfach hinkommen und mitmachen! Programm Standplan zur schnellen Orientierung Verschiedene Akteure aus der Ausbildungs- und Arbeitswelt werden an Gesprächstischen ihre Angebote vorstellen, Fragen beantworten und sich gerne mit Ihnen austauschen. Informieren Sie sich und fragen Sie Experten! Kooperationsveranstaltung von: Netzwerk „Gemeinsam in Wiesbaden – Netzwerk […]
Infoabend: Integrationslotsen und -lotsinnen für Niedernhausen
Dorfgemeinschaftshaus Oberseelbach Zum Hohlen Stein 5, Niedernhausen, HessenIm Rahmen des hessischen Förderprogramms „WIR-Lotsen“ möchte die Gemeinde Niedernhausen ehrenamtliche Integrationslot*innen dabei unterstützen, sich für Neuzugewanderte in der Gemeinde zu engagieren. Worum geht es? Was sind Integrationslotsen und Integrationslotsinnen? Sie sind Ehrenamtliche mit oder ohne Migrationshintergrund. Was machen Integrationslotsen und Integrationslotsinnen? Ihre Aufgaben können vielfältig sein: So können sie sprachlich und kulturell vermitteln (z. […]
Syrien – Erinnerungen an ein Land ohne Krieg
BürgerhausTaunus Aarstraße 138, Taunusstein-Hahn, HessenIn einem Zeitraum von 20 Jahren reist der bekannte Fotojournalist, Autor und Islamwissenschaftler Lutz Jäkel immer wieder nach Syrien – bis zum Ausbruch der Demonstrationen und Aufstände im März 2011. Das bunte und vielfältige Leben der Menschen, die prachtvolle Architektur Palmyras, der Suq von Aleppo, Wohnhäuser und Straßenzüge in Damaskus, dichte Wälder, die Toskana und […]
Interkulturelle Woche 2021
Die lokalen Aktionen und Aktivitäten werden wir, sobald sie bekannt sind, hier veröffentlichen. Bis dahin kann man sich ausführlich auf der Website der Interkulturellen Woche informieren.
Kostenlose Ausbildung als Vielfaltsmanager*in
Weitere Details Die Veranstaltung findet an folgenden Tagen statt: Freitag 1. Oktober (13-18 Uhr) Samstag 2. Oktober (8:30-16:30 Uhr) Follow-Up am Dienstag 25. Januar 2022 (8:30-16:30 Uhr) Die Veranstaltung findet in Bischofsheim statt. Hier können Sie den Flyer herunterladen. Genaue Informationen erhalten Sie von Annica Haryono (Integrationsbeauftragte) Gemeinde Niedernhausen Wilrijkplatz | 65527 Niedernhausen E-Mail: […]
Kostenlose Ausbildung als Vielfaltsmanager*in
Weitere Details Die Veranstaltung findet an folgenden Tagen statt: Freitag 1. Oktober (13-18 Uhr) Samstag 2. Oktober (8:30-16:30 Uhr) Follow-Up am Dienstag 25. Januar 2022 (8:30-16:30 Uhr) Die Veranstaltung findet in Bischofsheim statt. Hier können Sie den Flyer herunterladen. Genaue Informationen erhalten Sie von Annica Haryono (Integrationsbeauftragte) Gemeinde Niedernhausen Wilrijkplatz | 65527 Niedernhausen E-Mail: […]
Follow-up: Kostenlose Ausbildung als Vielfaltsmanager*in
Weitere Details Die Veranstaltung fand im Oktober 2021 statt. Am 25. Januar 2022 trifft man sich zum Follow-up.: Freitag 1. Oktober (13-18 Uhr) Samstag 2. Oktober (8:30-16:30 Uhr) Follow-Up am Dienstag 25. Januar 2022 (8:30-16:30 Uhr) Die Veranstaltung findet in Bischofsheim statt. Hier können Sie den Flyer herunterladen. Genaue Informationen erhalten Sie von Annica […]
Ein Statement gegen Rassismus: „Schwarze Adler“ – Ein Film über große Fußballhelden und -heldinnen
ZAK – Zentrum Alte Kirche Wiesbadener Straße 15, Niedernhausen, HessenDie Gemeinde Niedernhausen zeigt im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ am 23. September 2022 um 19:00 Uhr im ZAK – Zentrum Alte Kirche den Film „Schwarze Adler“. Beginn ist 19 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten. Die Geschichte schwarzer Spieler und Spielerinnen im DFB-Trikot Die Dokumentation von Autor und Regisseur Torsten Körner lässt verschiedene Spielerinnen und Spieler beschreiben, wie […]