Hinweise, die für ehrenamtliche Flüchtlingsunterstützung hilfreich sein können

Der Newsletter der Diakonie vom 23. Juni 2022 hält wieder über aktuell Entwicklungen in der Ukraine auf dem Laufenden und behandelt weitere wichtige Themen.

Weiterlesen

Aktuelle Informationen: Newsletter Flüchtlingsunterstützung der Diakonie

Der Newsletter der Diakonie vom 29. April 2022 informiert wieder über aktuelle die Entwicklungen in der Ukraine, greift aber auch weitere wichtige Themen auf.

Weiterlesen

Aktueller „Newsletter Flüchtlingsunterstützung” mit Informationen zur Ukraine, zu Afghanistan und mehr

Der Newsletter der Diakonie vom 8. April 2022 informiert wieder über aktuelle die Entwicklungen in der Ukraine, greift aber auch weitere wichtige Themen auf.

Wir haben auf unserer Website Unterlagen hinterlegt, die für den Alltag der Geflüchteten wichtig sind:

Weiterlesen

Newsletter der Diakonie mit Schwerpunkt Ukraine

Der aktuelle Newsletter der Diakonie vom 10. März 2022 informiert diesmal vor allem über aktuelle Entwicklungen in der Ukraine. Es ist kaum möglich, zuverlässige und nicht veraltete Informationen zu Ukraine-Flüchtlingen herauszugeben, da die Situation noch sehr dynamisch ist. Die Flüchtlingsberatung listet in ihrem Newsletter daher diverse Quellen (Links), die immer aktualisiert werden.

Weiterlesen

Newsletter der Diakonie mit vielen aktuellen Informationen zu Afghanistan

Der aktuelle Newsletter der Diakonie vom 17. November 2021 informiert wieder schwerpunktmäßig über aktuelle Entwicklungen in Afghanistan.

Da die Situation nach wie vor äußerst kritisch ist, schreibt die Flüchtlingsberatung: „Im Diakonischen Werk würden wir gerne die Selbstorganisierung von Betroffenen unterstützen – und die Menschen zusammenbringen, die auch die Notwendigkeit sehen, eine öffentliche und politische Diskussion zu Wegen aus Afghanistan einzufordern. … Menschen aus Afghanistan, die sich vorstellen können, gemeinsam mit anderen aktiv zu werden, können sich gerne bei uns melden!“

Im Newsletter der Diakonie finden sich Informationen zu Evakuierungslisten, Familiennachzug, Beschaffung von Personaldokumenten von Personen, die schon länger in Deutschland leben, Informationen zu Asylanträgen und Asylfolgeanträge uvm.

Weiterlesen

Aktueller Newsletter der Diakonie zu Afghanistan

Der aktuelle Newsletter der Diakonie vom 30. August 2021 informiert wieder über aktuelle Entwicklungen vor allem in Afghanistan.

Einen Überblick über die Evakuierungen und Ausreisemöglichkeiten hält die Website des Niedersächsischen Flüchtlingsrats bereit:

Ausreise aus Afghanistan? Aktuelle Informationen

Weiterlesen

Newsletter der Diakonie mit vielen Informationen zu Afghanistan

Der aktuelle Newsletter der Diakonie vom 24. August 2021 informiert wieder über aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingsarbeit.

Aufgrund der aktuellen Situation in Afghanistan geht es hier um folgende Themen:

  • Informationen für Personen, die hier im Asyl(klage)verfahren sind oder waren: Das BAMF teilte am 12.8. mit, dass es die Entscheidungen über Asylanträge von afghanischen Staatsangehörigen aussetze. Es müsse erst ein aktualisierter Lagebericht des Auswärtigen Amtes vorliegen. Wann das der Fall sein wird, ist angesichts der unklaren Lage in Afghanistan völlig offen. Weitere Informationen im Newsletter selbst.
  • Informationen für Ortskräfte, die bereits in Deutschland sind: Personen, die mit einer Aufnahmezusage nach § 22 AufenthG nach Deutschland gekommen sind oder sie nach Ankunft bekommen haben, erhalten sofort eine Aufenthaltserlaubnis mit Zugang zu SGB‐II‐Leistungen, Sprachkursen und Arbeitsmarkt. Weitere Informationen im Newsletter selbst.
  • Informationen, für Personen, die sich noch in Afghanistan befinden. Ausführliche Informationen im Newsletter selbst.

Weiterlesen

Aktueller Newsletter der Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werks online

Gerne geben wir immer die Informationen der Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werks, die von Olaf Löhmer zusammengestellt werden, weiter.

Aktuelle Informationen und viele Kontaktmöglichkeiten für unterschiedlichste Fragestellungen finden Sie auf unserer Website unter „Newsletter der Diakonie“, auf der wir alle Newsletter aufführen.

Diesmal haben wir auch Flyer zum Thema „Familiennachzug“ in mehreren Sprachen (Tigrinya, Paschtu, Arabisch etc.) verlinkt.

Eine gute Nachricht! „Schulungen für Afghanen“

Interessanter Artikel in der Süddeutschen Zeitung: „Asylsuchende aus Afghanistan, die noch auf ihren Asylbescheid warten, können von sofort an berufsbezogene Sprachkurse belegen, sich bei der Jobsuche fördern lassen oder Hilfen für eine künftige Ausbildung bekommen.” Den ganzen Artikel finden Sie hier.

Interkulturelle Musik auf dem Niedernhausener Weinmarkt am 4. Juni 2017

Musiker spielen syrische und iranisch-afghanische Musik. Wo? In Niedernhausen – am 4. Juni 2017 von 15 bis 16:30 auf dem Weinmarkt! Weiterlesen

Diese Seiten werden nicht mehr aktualisiert und demnächst vom Netz genommen. Neueste Informationen zu Fluchtpunkt Niedernhausen finden Sie auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde in Niedernhausen.