Juni-Newsletter Flüchtlingsunterstützung der Diakonie mit vielen aktuellen Themen

Der Newsletter der Diakonie vom 8. Juni 2022 informiert wieder über aktuelle die Entwicklungen in der Ukraine, greift aber wieder auch weitere wichtige Themen auf.

Wir möchten an dieser Stelle Websites nennen, die für Geflüchtete aus der Ukraine wichtig sind:

Weiterlesen

Newsletter Flüchtlingsunterstützung u. a. zu den Themen Beratung für Studierende, Kriegsdienstverweigerung, Visumfreier Aufenthalt

Der Newsletter der Diakonie vom 13. Mai 2022 informiert wieder über aktuelle die Entwicklungen in der Ukraine, greift aber wieder auch weitere wichtige Themen auf.

Wir möchten an dieser Stelle noch einmal Websites nennen, die für Geflüchtete wichtig sind:

Weiterlesen

Es geht wieder los: Wirtschaft integriert [BOplus] startet am 31. Januar 2022

Die EVIM informiert, dass Anfang 2022 wieder „BOplus“ startet: das Angebot des (BWHW) für den Weg Berufsorientierung/Einstiegsqualifizierung/Ausbildung.

Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft: „Berufsorientierung plus“

Die nächste Berufsorientierung plus startet am 21.1.2022.

Wenn Sie interessierte Personen kennen, die auf der Suche nach einer Ausbildung sind und für die das Projekt eine Unterstützung sein könnte, können Sie die Info gerne weitergeben.

Weiterlesen

Follow-up: Kostenlose Ausbildung als Vielfaltsmanager*in

 

Weitere Details

Die Veranstaltung fand im Oktober 2021 statt. Am 25. Januar 2022 trifft man sich zum Follow-up.:

  • Freitag 1. Oktober (13-18 Uhr)
  • Samstag 2. Oktober (8:30-16:30 Uhr)
  • Follow-Up am Dienstag 25. Januar 2022 (8:30-16:30 Uhr)

Die Veranstaltung findet in Bischofsheim statt. Hier können Sie den Flyer herunterladen.
Genaue Informationen erhalten Sie von

Annica Haryono (Integrationsbeauftragte)
Gemeinde Niedernhausen
Wilrijkplatz | 65527 Niedernhausen
E-Mail: 
Handy: 0160 2668623
Telefon: 06127 903-174

 

Kostenlose Ausbildung als Vielfaltsmanager*in

 

Weitere Details

Die Veranstaltung findet an folgenden Tagen statt:

  • Freitag 1. Oktober (13-18 Uhr)
  • Samstag 2. Oktober (8:30-16:30 Uhr)
  • Follow-Up am Dienstag 25. Januar 2022 (8:30-16:30 Uhr)

Die Veranstaltung findet in Bischofsheim statt. Hier können Sie den Flyer herunterladen.
Genaue Informationen erhalten Sie von

Annica Haryono (Integrationsbeauftragte)
Gemeinde Niedernhausen
Wilrijkplatz | 65527 Niedernhausen
E-Mail: 
Handy: 0160 2668623
Telefon: 06127 903-174

 

Kostenlose Ausbildung als Vielfaltsmanager*in

 

Weitere Details

Die Veranstaltung findet an folgenden Tagen statt:

  • Freitag 1. Oktober (13-18 Uhr)
  • Samstag 2. Oktober (8:30-16:30 Uhr)
  • Follow-Up am Dienstag 25. Januar 2022 (8:30-16:30 Uhr)

Die Veranstaltung findet in Bischofsheim statt. Hier können Sie den Flyer herunterladen.
Genaue Informationen erhalten Sie von

Annica Haryono (Integrationsbeauftragte)
Gemeinde Niedernhausen
Wilrijkplatz | 65527 Niedernhausen
E-Mail: 
Handy: 0160 2668623
Telefon: 06127 903-174

 

25. August 2021: Informationen rund um Ausbildung, Studium und Arbeit

Bereits das zweite Mal in diesem Jahr findet die Infomesse „Was geht?“ in Wiesbaden statt. Sie richtet sich an Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte. Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen stehen für die Fragen von Migranten zur Verfügung. Aber auch Ehrenamtliche und Hauptamtliche aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe sind herzlich willkommen, um sich für ihre Arbeit zu informieren.

Weiterlesen

JETZT anmelden: Die nächste Berufsorientierung plus Deutschkurs startet am 26. Juli 2021

Interessierte können sich für einen der Info- und Auswahltermine, also Vorgespräche, anmelden.

Anmeldungen sind über diesen Doodle-Link möglich.

Die Termine

  1. Mittwoch, 23. Juni 2021 | 9–11 Uhr
  2. Mittwoch, 30. Juni 2021 | 9–11 Uhr
  3. Mittwoch, 7. Juli 2021 | 9–11 Uhr
  4. Dienstag, 13. Juli 2021 | 9–11 Uhr

Weiterlesen

Neuer Newsletter der Diakonie: Zulassung von PKW mit Aufenthaltstiteln etc.

Der aktuelle Newsletter der Diakonie vom 21. Dezember 2020 informiert wieder über aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingsarbeit.

Aufgrund der Corona-Pandemie finden im Diakonischen Werk Rheingau-Taunus nach wie vor keine regulären persönlichen Beratungen statt. Ratsuchende nehmen bitte per Telefon oder E-Mail Kontakt auf.

Derzeit machen die Beratungsstellen Winterpause: Ab dem 11. Januar 2021 ist die Flüchtlings-/Migrationsberatung in Idstein wieder besetzt, in Bad Schwalbach bereits ab dem 4. Januar 2021. Auch der Flüchtlingsrat Wiesbaden hat die Beratungsstunde am Dienstag bis auf Weiteres eingestellt und ist nur per E-Mail erreichbar (Kontakt über die Homepage).

Weiterlesen

Nächster Start Berufsorientierung plus: 1. Februar 2021

Die EVIM hat wieder eine Reihe interessanter Informationen, die wir gerne unter den Aktiven des Fluchtpunkt Niedernhausen verbreiten möchten. Ganz wichtig – am 1. Februar 2021 startet wieder „BOplus“: das Angebot des (BWHW) für den Weg Berufsorientierung/Einstiegsqualifizierung/Ausbildung.

Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft: „Berufsorientierung plus“

Die nächste Berufsorientierung plus Deutschkurs startet am 1.2.2021.

Wenn Sie interessierte Personen kennen, die auf der Suche nach einer Ausbildung sind und für die das Projekt eine Unterstützung sein könnte, können Sie die Info gerne weitergeben.

Weiterlesen

Kategorien

Themen