Beitrag veröffentlicht am 13. Mai 2022 in der Kategorie Allgemein
Der Newsletter der Diakonie vom 13. Mai 2022 informiert wieder über aktuelle die Entwicklungen in der Ukraine, greift aber wieder auch weitere wichtige Themen auf.
Wir möchten an dieser Stelle noch einmal Websites nennen, die für Geflüchtete wichtig sind:
Beitrag veröffentlicht am 29. November 2021 in der Kategorie Allgemein
Die EVIM informiert, dass Anfang 2022 wieder „BOplus“ startet: das Angebot des (BWHW) für den Weg Berufsorientierung/Einstiegsqualifizierung/Ausbildung.
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft: „Berufsorientierung plus“
Die nächste Berufsorientierung plus startet am 21.1.2022.
Wenn Sie interessierte Personen kennen, die auf der Suche nach einer Ausbildung sind und für die das Projekt eine Unterstützung sein könnte, können Sie die Info gerne weitergeben.
Beitrag veröffentlicht am 25. August 2021 in der Kategorie Allgemein
Der aktuelle Newsletter der Diakonie vom 24. August 2021 informiert wieder über aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingsarbeit.
Aufgrund der aktuellen Situation in Afghanistan geht es hier um folgende Themen:
Informationen für Personen, die hier im Asyl(klage)verfahren sind oder waren: Das BAMF teilte am 12.8. mit, dass es die Entscheidungen über Asylanträge von afghanischen Staatsangehörigen aussetze. Es müsse erst ein aktualisierter Lagebericht des Auswärtigen Amtes vorliegen. Wann das der Fall sein wird, ist angesichts der unklaren Lage in Afghanistan völlig offen. Weitere Informationen im Newsletter selbst.
Informationen für Ortskräfte, die bereits in Deutschland sind: Personen, die mit einer Aufnahmezusage nach § 22 AufenthG nach Deutschland gekommen sind oder sie nach Ankunft bekommen haben, erhalten sofort eine Aufenthaltserlaubnis mit Zugang zu SGB‐II‐Leistungen, Sprachkursen und Arbeitsmarkt. Weitere Informationen im Newsletter selbst.
Informationen, für Personen, die sich noch in Afghanistan befinden. Ausführliche Informationen im Newsletter selbst.
Beitrag veröffentlicht am 26. Juni 2021 in der Kategorie Allgemein
Es handelt sich hier um ein Angebot (Behandlungszeitraum 8 Wochen) für trauma-belastete junge Geflüchtete zwischen 18 und 25 Jahren, das ehrenamtliche Unterstützer auch gerne an den in Frage kommenden Personenkreis weitergeben können.
Beitrag veröffentlicht am 15. Juni 2021 in der Kategorie Allgemein
Im Rahmen des hessischen Förderprogramms „WIR-Lotsen“ möchte die Gemeinde Niedernhausen ehrenamtliche Integrationslot*innen dabei unterstützen, sich für Neuzugewanderte in der Gemeinde zu engagieren.
Worum geht es?
Was sind Integrationslotsen und Integrationslotsinnen?
Sie sind Ehrenamtliche mit oder ohne Migrationshintergrund.
Was machen Integrationslotsen und Integrationslotsinnen?
Ihre Aufgaben können vielfältig sein: So können sie sprachlich und kulturell vermitteln (z. B. bei Elterngesprächen in Kindergärten oder Schulen), beim Ausfüllen von Formularen helfen, über Angebote informieren etc. Lotsen und Lotsinnen erhalten eine Aufwandsentschädigung.
Beitrag veröffentlicht am 10. Juni 2021 in der Kategorie Allgemein
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration hat ein umfangreiches Merkblatt mit vielen Websites zu den Themen Corona und Corona-Schutzimpfung herausgegeben.
Diese Website nutzt Cookies. Einige von ihnen sind technisch notwendig (essenziell), während andere Ihre Websiteerfahrung verbessern.
Essenziell
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.