Radfahren in Niedernhausen – auch das will gelernt sein!

Es ist nicht nur die deutsche Sprache, die die Geflüchteten in Niedernhausen lernen müssen. Es geht auch um ganz praktische Dinge. Dieter Greve und Harald Ringel vom Fluchtpunkt Niedernhausen wussten beides hervorragend miteinander zu verbinden: durch einen Fahrradkurs!

Weiterlesen

Fahrradkurs ab 17. Juli 2017 auch in der Lochmühle!

Ab dem 17. Juli 2017 gibt es Verkehrserziehungsunterricht für Geflüchtete in Niedernhausen. Dieter Greve und Harald Ringel vermitteln ab diesem Termin jeden Montag die Bedeutung deutscher Verkehrszeichen und das richtige Verhalten im Straßenverkehr – insbesondere für Fahrradfahrer.

Weiterlesen

Achtung – Terminänderung! Fahrradfahren will gelernt sein: Verkehrserziehungsunterricht für Geflüchtete

Seit dem 24. Mai 2017 gibt es Verkehrserziehungsunterricht für Geflüchtete in Niedernhausen. Dieter Greve vermittelt ab diesem Termin jeden Mittwoch die Bedeutung deutscher Verkehrszeichen und das richtige Verhalten im Straßenverkehr – insbesondere für Fahrradfahrer.

Weiterlesen

GESUCHT: Computer, Fernseher und Fahrräder

Kommunikation und Mobilität sind wichtig für die Bewohner der Flüchtlingsunterkünfte – auch und gerade, um Deutsch zu lernen. Daher haben sie eine Liste zusammengestellt, die wir an dieser Stelle in die Runde geben wollen.

Weiterlesen

Diese Seiten werden nicht mehr aktualisiert und demnächst vom Netz genommen. Neueste Informationen zu Fluchtpunkt Niedernhausen finden Sie auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde in Niedernhausen.