- Wo finde ich offene Leerstellen?
- Wer kann mich beraten?
- Welcher Beruf passt zu mit?
Wer hier kompetente Informationen und AnsprechpartnerInnen sucht, kann sich dieses Übersicht mit Websites und Telefonnummern ausdrucken.
Beitrag veröffentlicht am 17. Juni 2020 in der Kategorie Allgemein
Wer hier kompetente Informationen und AnsprechpartnerInnen sucht, kann sich dieses Übersicht mit Websites und Telefonnummern ausdrucken.
Beitrag veröffentlicht am 10. Dezember 2019 in der Kategorie Allgemein
Heute Abend findet das 46. Treffen des Fluchtpunkt Niedernhausen ab 19 Uhr im Nebenraum der Gaststätte Taunusgarten in der Wiesenstraße 3a statt. Wir freuen uns darauf, Sie zu sehen!
Heute Abend haben wir den Projob-Regionalleiter für das Idsteiner Land Dietmar Lipfert zu Gast. Er wird zu Beginn des Abends das neue Integrationsprojekt „Projob-CARE“ vorstellen. Hierbei geht es um eine umfassende Berufsvorbereitung und Ausbildungsbegleitung für Geflüchtete, die sich für eine Ausbildung im Berufsfeld der Sozialwirtschaft interessieren bzw. anstreben, wie z. B. Alten- und Krankenpfleger, Erzieher oder handwerklich orientierte Berufe wie Orthopädie-Techniker, -Schuhmacher, etc. Die mehrjährige Unterstützung der Programmteilnehmer ist dabei ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Alle berufsspezifisch Interessierten aus dem Personenkreis der Geflüchteten und/oder ihrer Unterstützer sind herzlich eingeladen.
Beitrag veröffentlicht am 6. August 2019 in der Kategorie Allgemein
Seit Oktober 2018 hat der Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V. die Maßnahme „Basisqualifikation in Handwerk und Gastronomie für geflüchtete Menschen“ als 6-monatigen Kurs angeboten. Es hat sich gezeigt, dass diese Form der Qualifizierung von der Zielgruppe deutlich besser angenommen wurde als der vorangegangene „Allroundhandwerker“.
Nicht ausreichend ansprechen konnte der Verein die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit fokussierte Gruppe der rückkehrwilligen bzw. ausreisepflichtigen Geflüchteten. Daher hat der Verein in Zusammenarbeit mit der GIZ, Inhalt und vor allem Dauer der Maßnahme verändert.
Beitrag veröffentlicht am 23. Oktober 2017 in der Kategorie Allgemein
Wichtige Information für Paten – und vor allem für ihre Schützlinge.
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. bietet Interessierten Ausbildungsstellen an. Ansprechpartner ist Nils Oelkers. Herr Oelkers ist BGL Willkommenslotse.
Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V.
Nils Oelkers
Telefon 06122 93114-17
Telefax: 06122 93114-25
E-Mail n.oelkers@galabau-ht.de
Beitrag veröffentlicht am 22. Juni 2017 in der Kategorie Allgemein
Das Programm „Berufsorientierung Plus” von „Wirtschaft integriert” startet wieder am 24. Juli 2017. Wer sich für das Programm interessiert, findet alle Informationen im aktuellen Newsletter der Diakonie vom 20. Juni 2017. Dort findet sich auch ein Bewerbungsformular„Antragsformular für BOplus”. Hier ein Überblick, wer sich für BOplus bewerben kann sowie ausführliche Informationen.
Beitrag veröffentlicht am 21. Februar 2017 in der Kategorie Allgemein
Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. hat uns folgende Informationen geschickt: Am 3. April 2017 startet wieder eine 3-monatige Berufsorientierung plus Deutschkurs im BTZ der Handwerkskammer Wiesbaden.
Diese Seiten werden nicht mehr aktualisiert und demnächst vom Netz genommen. Neueste Informationen zu Fluchtpunkt Niedernhausen finden Sie auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde in Niedernhausen.