Beitrag veröffentlicht am 29. November 2021 in der Kategorie Allgemein
Die EVIM informiert, dass Anfang 2022 wieder „BOplus“ startet: das Angebot des (BWHW) für den Weg Berufsorientierung/Einstiegsqualifizierung/Ausbildung.
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft: „Berufsorientierung plus“
Die nächste Berufsorientierung plus startet am 21.1.2022.
Wenn Sie interessierte Personen kennen, die auf der Suche nach einer Ausbildung sind und für die das Projekt eine Unterstützung sein könnte, können Sie die Info gerne weitergeben.
Beitrag veröffentlicht am 30. August 2021 in der Kategorie Allgemein
Interessierte Bürger*innen, die gerne mehr über das Thema Vielfalt erfahren möchten und in dem Bereich ehrenamtlich tätig werden wollen, können hier mitmachen.
Sie werden dazu ausgebildet, wie man auch in seinem eigenen Umfeld das Thema einbringen und Veränderungen bewirken kann. Darüber hinaus kann man nach einer 2–3 monatigen Phase des sich Ausprobierens sein Handeln in diesem Bereich nochmal gemeinsam rückblickend bearbeiten. Für mehr Details kann man sich den Informationsflyer herunterladen.
Interessierte können sich bis zum 10. September 2021 bei der Gemeinde Niedernhausen melden.
Beitrag veröffentlicht am 29. Juni 2021 in der Kategorie Allgemein
Corona beherrscht die Nachrichten- und Informationslage seit viele, vielen Monaten. Da gerät so manch anderes aus dem Blick.
Die Flüchtlingssituation hat sich bezogen auf die reinen Zahlen stabilisiert, die Anzahl der in Niedernhausen beheimateten Flüchtlinge ist sogar leicht zurückgegangen.
Beitrag veröffentlicht am 15. Juni 2021 in der Kategorie Allgemein
Im Rahmen des hessischen Förderprogramms „WIR-Lotsen“ möchte die Gemeinde Niedernhausen ehrenamtliche Integrationslot*innen dabei unterstützen, sich für Neuzugewanderte in der Gemeinde zu engagieren.
Worum geht es?
Was sind Integrationslotsen und Integrationslotsinnen?
Sie sind Ehrenamtliche mit oder ohne Migrationshintergrund.
Was machen Integrationslotsen und Integrationslotsinnen?
Ihre Aufgaben können vielfältig sein: So können sie sprachlich und kulturell vermitteln (z. B. bei Elterngesprächen in Kindergärten oder Schulen), beim Ausfüllen von Formularen helfen, über Angebote informieren etc. Lotsen und Lotsinnen erhalten eine Aufwandsentschädigung.
Nun sucht die Flüchtlings- und Integrationshilfe Mitstreiter und Beiträge. Gesucht werden Menschen aus den Flüchtlings- und Migrantenkreisen, die etwas über das berichten, was sie bewegt. Und die Idsteiner suchen Menschen, die Erfahrungen und Tipps weitergeben können, die den Flüchtlingen helfen, hier besser zurecht zu kommen.
Beitrag veröffentlicht am 11. September 2020 in der Kategorie Allgemein
Am 20. August 2020 fand im sozial‐ und integrationspolitischen Ausschuss des Hessischen Landtags eine Anhörung zur Änderung des Landesaufnahmegesetzes statt. Darin ging es u. a. um die Frage von Mindeststandards, Gebühren für die Unterbringung und anderes.
Diese Website nutzt Cookies. Einige von ihnen sind technisch notwendig (essenziell), während andere Ihre Websiteerfahrung verbessern.
Essenziell
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.