Am 30. November 2022 findet die erste offene Lotsensprechstunde von 18:30-20:00 Uhr im Lotsenbüro in der Brunnenstr. 1 in Niedernhausen statt. Die Lotsen freuen sich auf die ersten Ratsuchenden! Weitere Termine. 6. und 7. Dezember 2022. Bitte möglichst viele Interessierte informieren.
Laura Zachariadi, die Integrationsbeauftragte von Niedernhausen, teilt hierzu die folgenden Details mit.
Landesprogramm WIR fördert
Das Landesprogramm WIR steht für die Förderung einer nachhaltigen Teilhabe- und Integrationspolitik in hessischen Kommunen. Durch das Förderprogramm wird das Projekt der Integrationslots:innen in der Gemeinde Niedernhausen koordiniert und umgesetzt.
Vielfältige Aufgaben
Die ehrenamtlichen Integrationslots:innen sind dabei vielfältig tätig. Der Fokus liegt auf konkrete und abgrenzbare Aufgaben, die keine langfristige Begleitung als Ziel haben. Integrationslots:innen engagieren sich für Menschen, die aus anderen Ländern nach Niedernhausen kommen und helfen beim Ankommen.
Im Jahr 2021 wurden nach erfolgreich abgeschlossener Qualifizierung 14 Integrationslots:innen in Niedernhausen ausgebildet.
Behilflich bei Fragen des täglichen Lebens
Bei folgenden Fragestellungen unterstützen die Integrationslots:innen:
- Sie sind neu in Niedernhausen und benötigen Hilfe?
- Sie kennen sich noch nicht so gut aus?
- Sie wissen noch nicht, wie alles funktioniert?
Die Integrationslots:innen helfen und begleiten in verschiedenen Bereichen
- Begleitung und Sprachvermittlung bei Behörden, Beratungsstellen und Arztbesuchen
- Aufzeigen von Möglichkeiten für Bildung, Freizeit und Kulturelles
- Begleitung bei Elterngesprächen in Kitas und Schulen
- Sie informieren über Angebote in der Gemeinde
- Sie können übersetzen (nicht dolmetschen)
Die Integrationslots:innen sprechen viele Sprachen
- Deutsch
- Arabisch
- Dari
- Farsi
- Pashtu
- Türkisch
- Englisch
Sie können sowohl von Privatpersonen als auch von Behörden, Schulen und Kitas angefragt werden.
Wichtig: Alle Integrationslots:innen sind ehrenamtlich engagiert!
Alle Treffen und Termine werden auf freiwilliger Basis wahrgenommen. Eine Garantie kann nicht gegeben werden.
Für weitere Informationen und Anfragen steht die Integrationsbeauftragte der Gemeinde Laura Zachariadi gerne zur Verfügung:
Laura Zachariadi
Telefon 06127 903-174
laura.zachariadi@niedernhausen
Anschlusstermine
Am 30. November 2022 wird die erste offene Sprechstunde von 18:30 bis 20:00 Uhr im Lotsenbüro in der Brunnenstr. 1 in Niedernhausen stattfinden. In dieser Sprechstunde wird Arabisch, Türkisch und Farsi angeboten.
Die zweite Sprechstunde findet am 6. Dezember 2022 von 09:30 bis 11:00 Uhr statt. Dann werden die Sprachen Pashtu und Türkisch angeboten.
Am 7. Dezember 2022 von 18:30 bis 20:00 Uhr findet eine weitere Sprechstunde mit den Sprachen Farsi und Arabisch statt.