
Am 24. März 2022 ist auf Initiative von Pfarrer Stefan Comes ein runder Tisch, bestehend aus Vertretern des Fluchtpunkt Niedernhausen, der Gemeinde Niedernhausen, der Evangelischen Kirchengemeinde, der Theisstalschule, der Fachstelle Ukraine des Rheingau-Taunus-Kreises und einigen engagierten Ehrenamtlichen zusammengekommen, um sich auszutauschen und die vielen guten Hilfsangebote in Niedernhausen besser zu koordinieren und auch den Geflüchteten eine gemeinsame Plattform zu bieten.
Bisher (Stand 26. März 2022) sind rund 60 ukrainische Geflüchtete in Niedernhausen angekommen, die größtenteils in privaten Gastfamilien aufgenommen wurden.
Kommunikation ist wichtig!
In einem ersten Schritt haben wir folgendes beschlossen:
- Der Facebook-Kanal von Fluchtpunkt Niedernhausen soll eine mehr oder weniger zentrale Rolle in der Kommunikation in den Ort rund um das Themenfeld Geflüchtete aus der Ukraine spielen. Falls noch nicht geschehen: Abonniert den Kanal!
- Es gibt ab sofort eine Austauschplattform für Gastgebende/Gasteltern auf Telegram. Zu finden unter: https://t.me/GastfamilienausNiedernhausen
- Es gibt ab sofort eine Austauschplattform für Geflüchtete auf Telegram in Landessprache: https://t.me/UkrainerinNiedernhausen