Film „Schwarze Adler“ am 23. September 2022 im ZAK in Niedernhausen

Die Gemeinde Niedernhausen zeigt im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ am Freitag, 23. September 2022, um 19:00 Uhr im ZAK – Zentrum Alte Kirche den Film „Schwarze Adler“. Beginn ist 19 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.

Alle Informationen zu diesem sehr sehenswerten Film und die Kontaktdaten für die Anmeldung in unserem Terminkalender.

(Bildmaterial: Pressestelle Filmverleih)

Konzert mit Nina Gurol am 18. Januar 2020

Die Flüchtlings- und Integrationshilfe Idstein e.V. veranstaltet ein Benefizkonzert im Rittersaal Die Flüchtlings- und Integrationshilfe Idstein e.V. veranstaltet am 18. Januar 2020 um 18.00 Uhr ein Benefizkonzert im Rittersaal im Schloss zu Idstein.

Die mehrfach ausgezeichnete Pianistin Nina Gurol wird Werke von Mozart, Galina Ustwolskaja, Chopin und Schubert interpretieren.

Der Eintritt ist frei.

Die Flüchtlings- und Integrationshilfe Idstein e.V. bittet um Spenden, die den in Idstein und Umgebung lebenden Migranten zugute kommen werden.

Workshops der Integrationskonferenz erfolgreich

Die Gemeinde Niedernhausen hat gemeinsam mit engagierten Niedernhausenern und dem Fluchtpunkt Niedernhausen drei Workshops zum Thema Integration durchgeführt. Die Themen:

  • Arbeit und Beruf
  • Kultur, Soziales, Wohnen und Ehrenamt
  • Sprache und Bildung

In allen drei Workshops wurden kreative und praktikable Ideen entwickelt, die die Integrationsarbeit in Niedernhausen voranbringen sollen – und werden. Der Wiesbadener Kurier hat im Mai und im Juni über jeden Workshop berichtet – nachzulesen auf dieser Website unter IN DEN MEDIEN.

ACHTUNG! Termine Workshops Integrationskonferenz geändert!

Aufgrund von zahlreichen Rückmeldungen hat die Gemeinde mit Rücksicht auf die berufstätigen Teilnehmer, die Workshops neu terminiert. Diese finden jeweils von 19-22 Uhr im Ratssaal des Rathauses Niederhausen statt. Bitte melden Sie sich bei Stefanie Langenkamp an, damit sie weiß, an welchem der Themenworkshops Sie teilnehmen möchten.

Die Themen und Termine

Auch wer nicht an der Konferenz teilgenommen hat, ist zu einem oder mehreren Workshops herzlich willkommen.

Zusammenfassung der Integrationskonferenz am 16. März 2019

Die O-Tonne kommt

Die Audiosäule „O-Tonne“ wird vom 22. Februar 2019 bis 20. März 2019 in Niedernhausen (im Rathaus und ggf. in der Theißtalschule) zu Gast sein.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür in der Gemeinschaftsunterkunft Lochmühle in Niedernhausen

„Gemeinsam feiern, essen und sich besser kennenlernen“ – unter diesem Motto stand am 22. September der Tag der offenen Tür in der Lochmühle.

Weiterlesen

Unterstützer und Unterstützerinnen gesucht! Weinmarkt Niedernhausen vom 1.–3. Juni auf dem Wilrijkplatz

Der Ausländerbeirat Niedernhausen hat für das Weinfest in Niedernhausen, das vom 1.–3. Juni 2018 stattfin­det, einen Stand und ein Zelt gemietet und hat dem Fluchtpunkt Niedernhausen angeboten, den Stand mit zu nutzen.

Aktiv teilnehmen, Gesicht zeigen, für Integration werben

Wir wollen das freundliche Angebot des Ausländerbeitrats annehmen und als Fluchtpunkt Niedernhausen auf und mit diesem Stand präsent sein. In diesem Zusammenhang wird auch unsere neue Spendenbox erstmals zum Einsatz kommen!

Nette Gespräche und reichlich Spaß

Wer in der Zeit vom 1.–3. Juni 2018 Zeit und Lust hat, sich stundenweise am Stand des Ausländerbei­rats für den Flucht­punkt Niedernhausen zu engagieren und über die Arbeit des Fluchtpunkt Niedernhausen Auskunft zu geben, schickt bitte eine E-Mail an Patricia Garnadt. Sie koordiniert die Einsätze. Wir werden dann die Spendenbox haben und unsere Flyer, die wir verteilen können, ferner werden unsere Fluchtpunkt-Buttons dort sehr schön eingesetzt werden können!

Termine und Zeiten

Freitag 1. Juni – 17-24 Uhr
Samstag 2. Juni – 17-24 Uhr
Sonntag 3. Juni – 16-22 Uhr

(Foto: freeprod / 123RF Standard-Bild)

Feiern Sie mit: Nouruzfest in Idstein

Die Initiative „Idstein bleibt bunt“ lädt herzlich zum diesjährigen Nouruzfest am 24. März 2018 ab 19 Uhr ein.

Unterhaltsam für alle – „Marhaba – Ankommen in Deutschland“

Man lernt nie aus – und darum machen die 18 Videos, die Constantin Schreiber gedreht hat, auch so viel Spaß. Geflüchtete lernen etwas über Deutschland und Deutsche sind sicherlich das eine oder andere mal ein wenig erstaunt, wie sie auf Menschen, die zugewandert sind, wirken. Von daher ist die Videoserie Marhaba – Ankommen in Deutschland für alle interessant! Viel Spaß beim schauen!

Interkulturelle Woche in Idstein mit abwechslungsreichem Programm

IDSTEIN bleibt bunt! Das macht unsere Nachbarstadt vom 23. September 2017 bis zum 8. Oktober 2017 wieder einmal deutlich. Geboten werden viele abwechslungsreiche und interessante Aktionen. Unter anderem am 25. September 2017 das Erzählcafé im Café Ungrad, das von Pfarrerin Heike Beck und Patricia Garnadt moderiert wird.

Weiterlesen

Diese Seiten werden nicht mehr aktualisiert und demnächst vom Netz genommen. Neueste Informationen zu Fluchtpunkt Niedernhausen finden Sie auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde in Niedernhausen.