Veranstaltung im Bürgerhaus Taunus: „Syrien – Erinnerungen an ein Land ohne Krieg“

In seiner zweistündigen, live moderierten Reportage zeigt Lutz Jäkel Syriens Schönheit, zeitlos und lebendig, belegt die Einzigartigkeit dieser Region, zeugt von herzlichen Begegnungen, kultureller Fülle, einem meist friedlichen Miteinander der Religionen und Ethnien.

Weitere Informationen in unserem Terminkalender.

Der Eintritt ist frei! Die Teilnahme kann nur nach Anmeldung unter syrien@rheingau-taunus.de erfolgen.

Wie sieht der Alltag in einem Flüchtlingscamp aus? Christina Lopinski liest am 10. März 2020 in der Lenzenberghalle

Christina Lopinski, eine junge Frau aus Niederseelbach, hat drei Monate in einem Flüchtlingscamp in der Westtürkei gearbeitet und ihre Eindrücke in einem Blog gesammelt.

Zurück in Deutschland stellt sie diese am 10. März 2020 in einer Lesung zum Thema Flucht und Migration vor einem emotionalen und sehr persönlichen Hintergrund vor.

Weiterlesen

Achtung! Giftiger Pilz!

Könnten Sie den giftigen Knollenblätterpilz von einem essbaren Pilz unterscheiden? Wahrscheinlich antworten nicht alle, die das hier lesen, mit einem klaren und deutlichen JA.

Verwechslungsgefahr!

Für Geflüchtete besteht die Gefahr, dass sie den giftigen Knollenblätterpilz mit einer Pilzart verwechseln, die in ihren Herkunftsländern unter Umständen essbar ist. Daher bitten wir alle, darauf aufmerksam zu machen, dass bei der Pilzsuche äußerste Vorsicht geboten ist.

Weiterlesen

Interessante Veranstaltungen für die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit

„Länderabend Pakistan“, „Achtsam mit den eigenen Kräften umgehen“, „Vom Asylverfahren zur Anerkennung 2017“ und „Wie umgehen mit rassistischen Positionen?“ – das sind nur einige der Themen aus dem Katalog der Fortbildungsangebote für freiwillig Engagierte und Interessierte in der Flüchtlingsarbeit im Main-Taunus- und Hochtaunus-Kreis.

Weiterlesen

Diese Seiten werden nicht mehr aktualisiert und demnächst vom Netz genommen. Neueste Informationen zu Fluchtpunkt Niedernhausen finden Sie auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde in Niedernhausen.