Die Gemeinde Niedernhausen zeigt im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ am 23. September 2022 um 19:00 Uhr im ZAK – Zentrum Alte Kirche den Film „Schwarze Adler“. Beginn ist 19 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.
Die Geschichte schwarzer Spieler und Spielerinnen im DFB-Trikot
Die Dokumentation von Autor und Regisseur Torsten Körner lässt verschiedene Spielerinnen und Spieler beschreiben, wie sie Rassismus erlebten, wie sie sich dagegen wehrten und wie sie es trotz Hindernissen und Anfeindungen schafften, mit dem schwarzen Adler auf der Brust Leistung für ihr Heimatland abzurufen.
Zu sehen sind kaum gezeigte Archivbilder. Erwin Kostedde, Jimmy Hartwig, Steffi Jones, Gerald Asamoah, Patrick Owomoyela, Cacau und Jean-Manuel Mbom schildern eindrucksvoll ihre Erlebnisse auf dem Platz und jenseits davon.
„So ist „Schwarze Adler“ viel mehr als die Geschichte des deutschen Volkssports Nummer eins und einiger seiner Protagonist*innen. In einer Zeit, in der die Welt in Aufruhr ist, ist es unsere Geschichte – die Geschichte eines Landes, das noch lange nicht dort angekommen ist, wo es meinte, schon vor Jahren gewesen zu sein.“ (Quelle: zdf.de)
Eintritt frei – aber eine Anmeldung ist nötig
Der Film beginnt um 19:00 Uhr, Einlass ist bereits um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Platzzahl allerdings begrenzt. Daher werden alle Interessierten gebeten, sich bei der Integrationsbeauftragten der Gemeinde Niedernhausen Laura Zachariadi unter der E-Mail oder telefonisch unter 06127 903-174 anzumelden.
Vor Ort verkauft das Küchenteam des ZAK wieder zum gewohnt günstigen Preis Getränke und kleine Schnäkereien.