Die Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werks ist derzeit nur telefonisch erreichbar

Aufgrund der Corona-Pandemie finden im Diakonischen Werk Rheingau-Taunus derzeit keine persönlichen Beratungen statt.

Das Beratungszentrum Schulgasse und die Altenbegegnungsstätte in der Schulgasse 7 in Idstein sind für den Publikumsverkehr gesperrt.

Die Flüchtlingsberatung Idstein ist noch bis zum 30.03. telefonisch (vorzugsweise per Handy: 0151 40556891) oder per E-Mail zu erreichen.

Weiterlesen

Aktuelle Situation der Tafel

Es ist jetzt wieder möglich, dass Familien aufgenommen werden. Wer also Familien kennt, die die Tafel nutzen wollen bzw. müssen, sollte sich an die Tafel in Idstein wenden.

Gleichzeitig wurde noch einmal darauf hingewiesen, dass wir mehr Selbstständigkeit von den Be­wohnern, die die Tafel besuchen, einfordern müssen. Einen Fahrdienst zu organisieren, ist eine Sache – aber wir dürfen und können von den Bewohnern erwarten, dass alles andere durch sie selbst ge­schieht (Tragen von Kisten, Tragen von Taschen, zeitliche Ab­stimmung, Pünktlichkeit etc.).

Aktuelle Informationen zu Tafelanmeldungen

Ziel der Tafeln ist es, Menschen in Notlagen schnell und unbürokratisch zu helfen. Daher überprüfen wir die Aufnahmekriterien für die Tafeln ständig aufs Neue und reagieren damit auch kurzfristig auf veränderte Nachfragen von bedürftigen Menschen.

Weiterlesen

Die Tafel – aktuelle Information für Geflüchtete bzw. Flüchtlingshelfer

Die Angebote der Tafel sind derzeit stark nachgefragt. Die Tafelausgabestellen haben ihre Kapazitätsgrenze erreicht. Für alle drei Ausgabestellen im Rheingau-Taunus-Kreis  gibt es Wartelisten.

Ausnahme

Bewohner der Lochmühle Niedernhausen mit Familie können aktuell das Angebot der Tafel in Anspruch nehmen. Fahrdienste zur Tafel sind jeden Donnerstag. Abfahrt 14:30 Uhr / Rückkehr Lochmühle: 15:45 Uhr (Hier fahren ausschließlich die Mütter der Familien mit – ohne Kinder!). Es werden für diese Touren weitere Fahrer gesucht.

Weiterlesen

Diese Seiten werden nicht mehr aktualisiert und demnächst vom Netz genommen. Neueste Informationen zu Fluchtpunkt Niedernhausen finden Sie auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde in Niedernhausen.