Beim letzten Treffen des Fluchtpunkt Niedernhausen stellte eine Mitarbeiterin des Rheingau-Taunus-Kreises viele Programme vor, die die ehrenamtliche Arbeit unterstützen bzw. interessante Informationen für Geflüchtete sind – vorzugsweise allerdings anerkannte Geflüchtete.
Einige dieser Informationen finden sich bereits auf unserer Website, aber wir haben an dieser Stelle alle Hinweise zusammengefasst:
Tagesmütterprogramm
Projekt des Rheingau-Taunus-Kreises: Tagesmütter-Qualifizierung
Weiterbildung Sprachmittler bei Institutionen
IHK geprüfte Sprachmittler/in für die deutsche Sprache
Informationen zum Landesprogramm WIR
http://www.integrationskompass.de/go/id/bwo/
Ich will helfen!
Die Website http://ichwillhelfen-rtk.de/ informiert über viele Aspekte der Arbeit mit Flüchtlingen. Hier finden Ehrenamtliche viele Anregungen und Unterstützung. Mehr Angebote werden folgen!
Programm „Impulse“ für Familien mit Kindern
https://impuls-familienbildung.de/